T-Systems und Eaton vernetzen industrielle Anwendungen
T-Systems und Eaton kooperieren branchenübergreifend beim Internet der Dinge (IoT) und bieten Maschinen- und Anlagenbauern sichere IoT-Lösungen zur Vernetzung ihrer Systeme in der Cloud.
T-Systems und Eaton kooperieren branchenübergreifend beim Internet der Dinge (IoT) und bieten Maschinen- und Anlagenbauern sichere IoT-Lösungen zur Vernetzung ihrer Systeme in der Cloud.
Auf der Supercomputing Conference 2016 in Salt Lake City, Utah, sorgt Cray Inc. für Aufruhr unter den Experten: Das Unternehmen stellt mit dem Cray® XC50 den schnellsten Supercomputer seiner Geschichte vor – ein System, das in einem einzigen Cabinet eine Spitzenleistung von 1 Petaflop erreicht.
Der Finanzdienstleister MLP setzt beim weiteren Ausbau des Online-Angebots auf die Expertise und Technologie der CREALOGIX. Zum Einsatz kommen dabei der Digital Banking Hub als stabile Basisarchitektur.
Bei kleinen und mittleren Unternehmen stehen oft überschaubare Budgets für die IT-Sicherheit einer stetig wachsenden Gefahr durch Cyberangriffe gegenüber.
Bei 9.000 Kunden der Tesco Bank in Großbritannien fehlten vor wenigen Tagen insgesamt 3 Million EUR auf den Konten. Das Onlinebanking wurde kurzzeitig eingestellt. Der Betrag wurde in kürzester Zeit von der Bank an ihre Kunden rückerstattet. Ein Kommentar von RadarServices zum Cyberangriff auf die Tesco Bank.
Die in den komplexen Lieferketten eingebetteten Komponenten für das Internet der Dinge sind zu Zielscheiben für Hacker geworden. Das gilt von Automobilherstellern bis hin zur Industrieautomatisierung. Um Originalteilehersteller und ihre Endkunden vor den zunehmenden Bedrohungen zu schützen, ist Utimaco nun dem Infineon Security Partner Network beigetreten.
Die All for One Steeb AG hat ihre angekündigte Veränderung im Aufsichtsrat der Gesellschaft planmäßig abgeschlossen. Mit Wirkung zum 11. November 2016 wurde Paul Neumann in den Aufsichtsrat der All for One Steeb AG bestellt.
TÜV NORD CERT und das VDE-Institut kooperieren ab sofort im Bereich Medizinprodukte. Mit einem umfassenden Angebot bieten die beiden Prüf- und Zertifizierungsdienstleister künftig zahlreiche Dienstleistungen aus einer Hand und decken damit die Anforderungen von Herstellern und Vertreibern von Medizinprodukten ab. So werden sowohl Qualitätssicherungssysteme zertifiziert als auch Produkte geprüft.
Obwohl es Graphdatenbanken und Suchmaschinen schon eine ganze Weile gibt, ist die intelligente Kombination der beiden ein Novum in der Datenanalyse. Durch die Kombination der Graphenanalyse mit Suchverfahren kann die Relevanz genutzt werden, um die wichtigen Ergebnisse zu liefern und häufige Verknüpfungen zu vermeiden.
Im Einzelhandel trägt mobiler E-Commerce (siehe Criteo State of Mobile Commerce Report) noch immer wenig zum Umsatz-Wachstum bei - für Händler eine frustrierende Tatsache. Mobile ist nur ein Teil der Kundenerfahrung und sollte als mehr als nur ein Umsatz-Ziel angesehen werden.