Suche

Aussagekräftige Marktpotenzial-Analysen in Rekordzeit

MindManagerDie regelmäßige Durchführung internationaler Marktanalysen ist für das Lebensmittelhandelsunternehmen Lifebrands Natural Food GmbH ein wichtiger Strategiebestandteil. Allerdings sind die bei diesen Recherchen ermittelte Informationsvielfalt- und dichte so groß, dass die Aufbereitung der Marktdaten viel Zeit in Anspruch nimmt. 

Schaltschrank wird zum Kühlschrank

RittalBeim Aufbau von Schaltschränken muss es schnell gehen. Dazu müssen sich Komponenten möglichst einfach nach dem Plug&Play-Prinzip installieren lassen. Je weniger Handgriffe desto besser. Die Zauberformel heißt Integration aus einer Hand. (Bildquelle Rittal GmbH & Co. KG)

Prognosen: Die Zukunft der Cybersicherheit (Teil 2)

AugeHier kommt nun der zweite Teil dessen, was die Expertinnen und Experten beim Blick in ihre persönliche Glaskugel gesehen haben: Richard Hancock, Datenschutzbeauftragter, ist sich sicher, dass neue Gesetze und Richtlinien den Einzelnen stärker in die Pflicht nehmen werden, aber auch, dass sich die Plattformen und die Art wie wir bisher kommuniziert haben, grundlegend ändern werden.

Hacker attackieren EU-Kommission

Hacker haben Computersysteme der EU-Kommission angegriffen und Internetangebote gestört. Sprecher bestätigten die mehr als dreistündige Attacke vom Vorabend. Daten seien dabei aber nicht gestohlen worden. «Unsere Systeme sind sicher», sagte ein Sprecher.

Digitale Plattformen – die Marktplätze von heute

MarketplaceIm B2C-Bereich mit ebay, Uber und Co. bereits fest etabliert, werden plattformbasierte Geschäftsmodelle auch für B2B-Unternehmen zunehmend interessanter. Sie ermöglichen es, ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum auf digitaler Ebene zu erweitern sowie eine starke Vernetzung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette. Die technologische Basis bildet dabei ein ganzheitliches Enterprise Information Management (EIM).

ELO Digital Office schließt ECM Tour 2016 ab

Die ELO Digital Office GmbH hat ihre deutschlandweite ECM-Tour 2016 abgeschlossen. Kunden und Interessenten erhielten in sechs Städten Informationen zu aktuellen Trends rund um das Thema Enterprise-Content-Management (ECM) – wie Collaboration und mobiles Arbeiten. 

Anzeige
Anzeige