
So machen sich Einzelhändler fit für das Weihnachtsgeschäft
Riverbed gibt Tipps, wie sich Retailer gegen Netzwerkausfälle wappnen und ihre Systeme für erhöhten Datenverkehr auslegen können.
Riverbed gibt Tipps, wie sich Retailer gegen Netzwerkausfälle wappnen und ihre Systeme für erhöhten Datenverkehr auslegen können.
Pegasystems analysiert die CRM-Trends des Jahres 2017. Die Digitalisierung bietet zwar eine Reihe neuer Ansatzpunkte für die Optimierung der Kundenbeziehungen, doch die Integration der Legacy-Welt bleibt eine Herausforderung, die Unternehmen meistern müssen.
Nach den massiven Störungen bei Anschlüssen der Deutschen Telekom geht das Unternehmen nach eigenen Angaben ersten Spuren eines Angriffs von außen nach. Möglicherweise handele es sich bei den Router-Ausfällen um einen Eingriff von außen - und nicht üm einen normalen, aber ebenfalls ärgerlichen Systemausfall, sagte ein Sprecher.
Von den massiven Störungen bei Anschlüssen der Deutschen Telekom sind nach Angaben des Unternehmens bundesweit rund 900 000 sogenannte Router betroffen. Das sagte ein Sprecher am Montagmorgen der Deutschen Presse-Agentur.
Zu den wichtigsten Ergebnissen in diesem Jahr zählen der anhaltende Anstieg der Nutzung von Business Intelligence (BI) in operativen Bereichen wie Produktion oder Logistik, die Nennung von Kundenanalysen als wichtigster Investitionsbereich für neue BI-Projekte sowie die Entwicklung, dass Trends wie die Nutzung von Echtzeitdaten oder die Sensordatenanalyse mittlerweile von zahlreichen Unternehmen als kritische BI-Komponenten angesehen werden.
Gemalto, hat während der Konferenz "Huawei Connect, Europe 2016" ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Huawei abgeschlossen, um die gemeinsame globale Vision der beiden Unternehmen bezüglich des Internets der Dinge (IoT) zu realisieren.
Die Mitgliedsunternehmen der ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. haben in Berlin zwei neue Vorstände gewählt. Zunächst wurden Thomas Braun als Präsident und Bernd Thielk als Vizepräsident im Amt bestätigt.
Ein
Konsortium unter der strategischen Leitung von Strategy& bringt die Telematikinfrastruktur in die Erprobungsphase und schließt die ersten Ärzte, Zahnärzte und ein Krankenhaus an. Der technische Grundstein zur Weiterentwicklung der eHealth-Strategie ist gelegt.
Die regelmäßige Durchführung internationaler Marktanalysen ist für das Lebensmittelhandelsunternehmen Lifebrands Natural Food GmbH ein wichtiger Strategiebestandteil. Allerdings sind die bei diesen Recherchen ermittelte Informationsvielfalt- und dichte so groß, dass die Aufbereitung der Marktdaten viel Zeit in Anspruch nimmt.
Beim Aufbau von Schaltschränken muss es schnell gehen. Dazu müssen sich Komponenten möglichst einfach nach dem Plug&Play-Prinzip installieren lassen. Je weniger Handgriffe desto besser. Die Zauberformel heißt Integration aus einer Hand. (Bildquelle Rittal GmbH & Co. KG)