
Mainframes in Zeiten des digitalen Wandels
BMC hat die Ergebnisse seines 11. Mainframe Research Report vorgelegt. Danach bleiben schnelle und robuste Mainframe-Systeme auch in Zeiten des digitalen Wandels eine gefragte Plattform.
BMC hat die Ergebnisse seines 11. Mainframe Research Report vorgelegt. Danach bleiben schnelle und robuste Mainframe-Systeme auch in Zeiten des digitalen Wandels eine gefragte Plattform.
IT-Sicherheit wird in Unternehmen zur strategischen Frage – gleichzeitig steigt der Investitionsbedarf. Dies ergab die von Cisco unterstützte „CISO Security Studie“ von IDG Research Services, die unter rund 500 IT-Entscheidern in unterschiedlichen Positionen durchgeführt wurde.
Einem internationalen Team von Wissenschaftlern ist es gelungen, die Speicherdauer von supraleitenden Quantenschaltern weiter zu verbessern. Dass die darin aufbewahrten Daten möglichst lange erhalten bleiben, ist eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung leistungsfähiger Quantencomputer.
Im Rahmen des Windows Hardware Engineering Community (WinHEC) Events hat Microsoft Partnerschaften mit Intel und Qualcomm sowie Neuerungen für die nächste Generation von Windows 10 Hardware angekündigt.
Die mobile App ViPNet Client for iOS des Cyber-Security- und Threat-Intelligence Anbieters Infotecs ist ab sofort in einer neuen Version im App Store von Apple verfügbar. Version 2.6.0 ermöglicht automatische Schlüssel-Updates und beinhaltet eine einfachere Verwaltung.
Mit dem Hacker-Angriff auf Thyssenkrupp rückt wieder Industriespionage in den Mittelpunkt als Ziel von Cyberattacken. Zuletzt ging es dabei eher um politisch motivierte Hacks und kriminelle Machenschaften.
Echten Technologieenthusiasten kann es mit dem Fortschritt gar nicht schnell genug gehen. Die Versprechen der digitalen Revolution sollen bald Wirklichkeit werden. Wo in naher Zukunft die größten Entwicklungen zu erwarten sind und was für IT-Verantwortliche dabei zu bedenken sein wird, finden Sie in den folgenden Statements.
Hacker-Angriffe, bei denen Firmengeheimnisse im Visier stehen, sind an sich nichts Neues. Doch der teilweise Erfolg der Attacke auf den deutschen Industrieriesen Thyssenkrupp nach Jahren von Warnungen und Gegenmaßnahmen zeigt, wie hart die Abwehr ist.
Der europäische Security-Software-Hersteller ESET hat ein schädliches und unsichtbares Stegano Exploit Kit entdeckt, das bereits Millionen Leser populärer Nachrichten-Webseiten angegriffen hat.
Malwarebytes, stellt die neue Plattform Malwarebytes 3.0 Premium vor. Das Produkt kann Antiviren-Programme ersetzen und Nutzer vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, einschließlich Ransomware, schützen. Die Plattform bekämpft Malware ab dem sogenannten „Zero Day“.