
Der Tag des Datenschutzes
Der Tag des Datenschutzes findet am 28. Januar 2017 statt. Seit 2007 wird dieser Tag gefeiert. Das Datum wurde gewählt weil, am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde.
Der Tag des Datenschutzes findet am 28. Januar 2017 statt. Seit 2007 wird dieser Tag gefeiert. Das Datum wurde gewählt weil, am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde.
Planview und das Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo haben bekanntgegeben, dass Thoma Bravo mit Insight Venture Partners eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Planview abgeschlossen hat.
Seit 01.01.2017 ist es nun endgültig soweit: Es gelten die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (kurz: GoBD).
Digitaler Wandel, Digitale Transformation und Industrie 4.0 sind Dauerthemen für deutsche Unternehmen – dennoch ist der Einstieg in konkrete Projekte oft schwierig. Mit der Innovation Alliance wollen Cisco und elf mittelständische IT-Unternehmen den deutschen Mittelstand bei der Digitalisierung unterstützen und Wege aufzeigen, wie er mit einfachen und konkreten Schritten seine Wettbewerbsfähigkeit sichern kann.
Tintri gab die allgemeine Verfügbarkeit seiner Lösung Synchronous Replication bekannt. Die Lösung ist ein integraler Bestandteil der Strategie des Unternehmens für Datensicherung und Notfallwiederherstellung (Data Protection, DP, und Disaster Recovery, DR).
Zscaler warnt vor einem neuen SpyNote Remote Access Trojaner (RAT), der sich als gefälschte Netflix-App tarnt. Durch die Popularität der iOS- und Android-App für Netflix, die Millionen von Anwendern für das Streamen von Filmen und TV-Programmen via Smartphone nutzen, ist die Anwendung nun ins Visier von Angreifern geraten.
Es tut uns leid!
Wir konnten Ihre Anfrage leider nicht zuordnen!
Die Business-Suchmaschine bearch, die bisher Daten von mehr als 5,4 Millionen Unternehmen in Deutschland zur Verfügung stellte, hat nun auch Schweizer Unternehmen in ihrem Bestand.
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Unternehmen, die 2017 durchstarten wollen, müssen diesen Leitsatz verinnerlichen.
Die ownCloud GmbH hat Harald Weimer als zusätzlichen Investor gewonnen und ihn in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Der erfahrene IT-Manager soll dort in seiner Rolle als CSO (Chief Sales Officer) die Unternehmensstrategie mitgestalten.