
Cyber Security – Public Cloud ist Einfallstor für Risiken
Umfrage von BMC und Forbes zur Cybersicherheit: Finanzdatendiebstahl und Sicherheitslücken machen digitalen Unternehmen am meisten Sorgen.
Umfrage von BMC und Forbes zur Cybersicherheit: Finanzdatendiebstahl und Sicherheitslücken machen digitalen Unternehmen am meisten Sorgen.
Gerade in projektorientierten Branchen wie der Dienstleistungsbranche gehört ein professionelles Projektcontrolling heute zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektabwicklung und -abrechnung und damit letztendlich zu den Erfolgsfaktoren für den geschäftlichen Erfolg eines Dienstleisters.
Radware hat Seculert übernommen, einen Spezialisten für Cloud-basierte Sicherheitslösungen zum Schutz von Unternehmensnetzen vor Einbrüchen und Datendiebstahl.
Bei der Dell EMC Partnerkonferenz 2017 am 24. Januar in Flörsheim bei Frankfurt am Main wurde Axians mit dem "Dell EMC Solutions Partner of the Year 2016"-Award für Big-Data-Lösungen ausgezeichnet.
Unternehmen in Deutschland haben einen Perspektivwechsel in Sachen Cloud vollzogen. IDC veröffentlicht die Ergebnisse der neuen Studie „Cloud Computing in Deutschland 2017“.
Die Vorteile des Cloud Computing sind mittlerweile bekannt, auch viele kleinere Unternehmen wollen nun die Cloud nutzen. Allerdings bleibt die Implementierung einer Cloud-basierten Lösung weiter eine Herausforderung.
Grundvoraussetzung eines jeden Rechenzentrums ist heutzutage eine sichere Stromversorgung. Nur so können die erforderlichen Standards an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gewährleistet werden. Diese Eigenschaften sollen mit einem möglichst geringen Stromverbrauch und Platzbedarf einhergehen bei gleichzeitig flexibler Leistungsanpassung.
Die Datenbanktechnologie HANA und das ERP S/4HANA stellen einen großen Innovationsschritt dar – und stellen damit gleichzeitig hohe Anforderungen bei der Einführung. Der Übergang zu S/4HANA wird in jedem Unternehmen anders aussehen, doch es kristallisieren sich typische Szenarien heraus.
Die aktuelle Enterprise Version von MindManager erleichtert den Anwendern die Vernetzung zwischen verschiedenen Projekten und Maps, denn neue Dashboard-Funktionen erlauben eine Art „Cloning“ einzelner Mapbereiche.
Wer in neue Technologien investiert, der sollte immer auch seine Hausaufgaben gelöst haben. Cloud, SAP HANA oder mobilen Anwendungen auf unsichere System- und Prozesslandschaften aufzusetzen, birgt erhebliche Gefahren. Ulrich Parthier, Herausgeber it management, sprach mit Mikail Yazici, Bereichsleiter SAP Services und Informationstechnologie bei der cormeta ag.