
Auswirkungen von Industrie 4.0 auf ERP-Systeme
Das Thema Industrie 4.0 gewinnt für ERP-Anbieter an Bedeutung. 71 Prozent der befragten ERP-Hersteller und –Reseller entwickeln ihre Softwarelösungen für Industrie 4.0-Anwendungen bereits weiter.
Das Thema Industrie 4.0 gewinnt für ERP-Anbieter an Bedeutung. 71 Prozent der befragten ERP-Hersteller und –Reseller entwickeln ihre Softwarelösungen für Industrie 4.0-Anwendungen bereits weiter.
Stillstehende Bänder in der Produktion, Abbrüche beim Bezahlen am digitalen Kassensystem, von Hackern ausgelesene Sensoren der Smartmeter: Für Unternehmen sind dies Schreckensszenariendie in erheblichen Maße die Sicherheit von Daten und Systemen bedrohen.
Es geht nicht mehr nur um den Schutz von IT-Assets und -Systemen sondern vor allem auch um die Absicherung des Kerngeschäfts eines Unternehmens und – heute immer wichtiger – um die Absicherung der Digitalen Transformation – gemäß dem Motto „Business Driven Security“. Dieses eBook stellt Lösungen und agile Security-Strategien vor, Security ist als Türöffner und nicht als Verhinderer von Transformation und Innovation zu verstehen.
Im Rahmen der Nationalen Konferenz IT-Sicherheit in Berlin, stellte CRISP-Sprecher Prof. Michael Waidner ein Positionspapier zur aktuellen Lage der Cybersicherheit in Deutschland vor.
Unify hat Paul Cunningham zum Chief Marketing Officer ernannt. Cunningham verantwortet sämtliche Marketingaktivitäten von Unify für das Lösungsportfolio OpenScape und Circuit. Er gehört darüber hinaus dem Unify Executive Committee an.
Wer sich ein neues Smartphone kauft, stellt häufig schnell fest, dass sich auf dem Endgerät schon einige vorinstallierte Apps der Telefonhersteller oder von Werbepartnern befinden. Diese sogenannte Bloatware lässt sich jedoch nicht so leicht entfernen und belegt einen Teil des zugesicherten internen Speicherplatzes.
Die Allgeier Enterprise Services AG übernimmt die Geschäfte des amerikanischen IT-Dienstleisters Ciber Inc. in Deutschland, Dänemark und Frankreich. Dazu gehören die Tochtergesellschaften Ciber AG und Ciber Managed Services GmbH, die Ciber France SAS sowie Teile der dänischen Tochterfirma.
Das „Internet der Dinge“ (IoT, Internet of Things) hat sich zu einem schlagkräftigen Angriffstool entwickelt. Anscheinend ist es für Angreifer viel interessanter, eine Kamera für Angriffe auf Websites zu nutzen, als damit ihre Besitzer auszuspionieren.
Netgear, ein Anbieter von Netzwerklösungen für das Smart Home, gibt heute bekannt, dass Björn Parnitzke als neuer Marketing Specialist Central Europe für Netgear tätig ist.
Progress stellt seine Progress Telerik UI for Universal Windows Platform, eine Sammlung nativer Steuerungselemente zur Erstellung von Windows-Applikationen, unter Open-Source-Lizenz. Durch die Übergabe an die .NET Foundation unterstützt das Unternehmen eine offene Entwicklung im .NET-Ecosystem.