IBM bringt Machine Learning in private Cloud-Umgebung
IBM kündigt IBM Machine Learning an - die erste kognitive Plattform zur Erstellung, Training und Implementierung von so genannten High Volume Analyse-Modellen in privaten Cloud-Umgebungen.
IBM kündigt IBM Machine Learning an - die erste kognitive Plattform zur Erstellung, Training und Implementierung von so genannten High Volume Analyse-Modellen in privaten Cloud-Umgebungen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die Untersuchung mit angestoßen und das Projekt im Beirat aktiv unterstützt.
Die britische Luxus-Automarke Jaguar hat in Kooperation mit Royal Dutch Shell ein digitales Bezahlsystem entwickelt. Im Kern geht es um eine App, die sich über den Touchscreen des eingebauten Infotainment-Systems steuern lässt, und die es ermöglicht, für seinen Treibstoff zu bezahlen, ohne hierfür das Auto zu verlassen.
Die Beta-Version der App Holo verleiht dem selbst gedrehten Video das gewisse Etwas - und zwar 3D-Hologramme, um die abgelichteten Szenen interessanter zu machen.
Der Spezialist für Infrastructure-Performance-Management-Lösungen Virtual Instruments will sein Wachstum in EMEA beschleunigen. Ernannt wurde dazu Sean O’Donnell zum neuen EMEA Managing Director. Der neue EMEA-Chef von IPsoft, einem Experten in Künstlicher Intelligenz (AI).
Fast jede dritte Attacke auf Wikipedia geht von registrierten Nutzern aus, die der freien Enzyklopädie bereits über 100 Beiträge beigesteuert haben. Zu dieser Erkenntnis kommt das Projekt Jigsaw.
IBM und ServiceNow werden in einer mehrjährigen strategischen Partnerschaft zusammenarbeiten, um Kunden weltweit intelligente Automationslösungen zu bieten.
HP Inc. präsentiert die erste von mehreren globalen Initiativen, die mehr Bewusstsein für Cybersecurity in Unternehmen und unter Verbrauchern schaffen sollen. Es geht los mit der Premiere von The Wolf, der neuen Web-Serie von HP Studios, die den preisgekrönten Schauspieler Christian Slater in der Hauptrolle zeigt.
In Zeiten einer immer stärkeren Verbreitung der Cloud-Nutzung werden intelligente Sicherheitskonzepte für den Cloud-Zugang immer wichtiger. Um Advanced Threat Protection für die Cloud und den BYOD-Bereich zu bieten, bündeln Bitglass und Cylance Inc. ihre Kräfte.
Durch das Handyspiel Pokémon Go, das innerhalb von wenigen Tagen mehr als 75 Millionen Nutzer begeisterte, ist die „Augmented Reality“ im Alltag der Menschen angekommen. Bilder oder Videos von einer realen Umgebung werden hier mit am Computer generierten Informationen erweitert.