
Christoph Herrnkind wird CEO der Econis AG
Die WIIT-Gruppe hat Christoph Herrnkind zum neuen Geschäftsführer der Econis AG ernannt.
Die WIIT-Gruppe hat Christoph Herrnkind zum neuen Geschäftsführer der Econis AG ernannt.
Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter Koordination des Forschungszentrums Jülich arbeitet das Fraunhofer IPMS an einem vollständigem, deutschen Quantencomputer basierend auf supraleitenden Quantenchips und mit verringerten Fehlerraten.
Unternehmen sind in der heutigen digital vernetzten Welt zunehmend Zielscheibe von Cyberangriffen. Die Angreifer haben es vor allem auf Führungskräfte abgesehen, die aufgrund ihres Zugangs zu sensiblen Daten und umfangreichen Rechten innerhalb der IT-Systeme eine besonders attraktive Zielgruppe darstellen.
Der globale Technologieanbieter Arrow und Citrix, ein Geschäftsbereich der Cloud Software Group, haben eine strategische Distributionsvereinbarung angekündigt.
Elon Musks Satelliten-Internetfirma Starlink gab am Dienstag bekannt, dass sie sich dem Beschluss des obersten Gerichts von Brasilien fügt und den Zugang zur Social-Media-Plattform X im Land blockiert.
Bevor Unternehmen generative KI einführen, sollten sie sich einige Fragen stellen, damit die neuen Dienste nicht den Datenschutz und die Datensicherheit gefährden. Forcepoint verrät, welche Fragen das sind.
„Das entschlossene Vorgehen der Bundesregierung gegen Internetkriminalität ist sehr zu begrüßen“, erklärt der Cybersecurity-Experte Dennis Weyel zum geplanten Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie (Network & Information Security) am 17. Oktober.
Das Digital Solutions-, Consulting- und Software-Haus valantic fragt im Jahresturnus seit 2018 SAP Expert*innen aus der DACH-Region nach dem Stand der Dinge in puncto S/4HANA-Migration, nach Investitionsabsichten, präferierten Technologien, Business Chancen, BPM, Cloud und aktuell Künstlicher Intelligenz.
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ihre Ernennungsurkunde als neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) übergeben. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Laut einem "Tom's Hardware"-Bericht weisen in einer Preview von Windows 11 Spuren auf eine neue KI-Funktionalität in Bezug auf das Durchsuchen von Audio- und Video-Content hin.