DASEQ und Nextcloud schließen Partnerschaft
DASEQ und Nextcloud haben eine strategische Partnerschaft über den Vertrieb der Nextcloud Open-Source-Lösung für On-Premise-Datenverarbeitung und -kommunikation geschlossen.
DASEQ und Nextcloud haben eine strategische Partnerschaft über den Vertrieb der Nextcloud Open-Source-Lösung für On-Premise-Datenverarbeitung und -kommunikation geschlossen.
ServiceNow, das Enterprise-Cloud-Unternehmen, ernennt Daniel Österbergh zum Vice President Channel & Alliances EMEA. In dieser Funktion verfolgt Herr Österbergh ambitionierte Pläne zum Ausbau des Channel-Geschäfts.
Eines der Sicherheits-Schlagwörter dieses Jahres ist das der „Schatten-IT“. Mitarbeiter setzen unter dem Radar der IT-Verantwortlichen Endgeräte, Anwendungen oder Services in Firmennetzwerken ein.
Die deutsche Wirtschaft wird 2017 massiv in ihre IT-Sicherheit investieren. Dies legt der aktuelle Report IT-Sicherheit und Datenschutz 2017 nahe, den die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) vorgelegt hat.
MapR Technologies hat Tom Fisher zum Chief Technology Officer ernannt. Fisher bringt mehr als 20 Jahre Technologie-Erfahrung aus den Bereichen Maschinenbau, Operations und IT.
Am 28. Februar kam es beim Amazon S3-Cloud-Storage-Dienst innerhalb der USA zu einer Störung der Infrastruktur, die zur Folge hatte, dass entsprechende Webseiten kurzfristig nicht mehr verfügbar waren.
Steelcase und Microsoft bündeln Forschung und Entwicklung in einer gemeinsamen Einheit zur Entwicklung von Creatives Spaces und IoT-Lösungen.
Fast 80 Prozent der IT-Entscheider in Unternehmen haben ein nur mangelhaftes Verständnis von den Auswirkungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder haben bisher sogar noch gar nichts von ihr gehört.
Auf dem Weg ins Zeitalter der vernetzten Fahrzeuge ist es für Automobilhersteller entscheidend, die Kontrolle über die in ihren Fahrzeugen laufenden Anwendungen, über die Nutzung der dabei generierten Daten und die Ausgestaltung des Bedienkomforts zu behalten.
Vor einem dreiviertel Jahr setzte der Hamburger Serverexperte Happyware Server Europe im Bereich Software-defined Storage (SDS) und hyperkonvergente Systeme auf den US-Anbieter Osnexus. Jetzt wird die Kooperation mit einer Distributions-Partnerschaft erweitert.