US-Start-up will mit E-Flugzeug durchstarten
Das US-Start-up Wright Electric will in den nächsten zehn Jahren einen vollkommen elektrisch betriebenen kommerziellen Flugverkehr zwischen London und Paris etablieren.
Das US-Start-up Wright Electric will in den nächsten zehn Jahren einen vollkommen elektrisch betriebenen kommerziellen Flugverkehr zwischen London und Paris etablieren.
53 Prozent der Website-Betreiber ergreifen keine Maßnahmen zur Website-Sicherheit. Das zeigt eine Umfrage unter 6.000 Website-Betreibern von Host Europe. Besonders bei Seiteninhabern, die beliebte Open-Source-Software wie WordPress nutzen, gibt es Nachholbedarf.
Samsung Electronics Co. Ltd. hat heute zusammen mit seinen Ökosystempartnern Smartlink und Ingenico die CCP-Plattform (Contactless Companion Platform) vorgestellt. CCP basiert auf dem Dual-Interface Smart-Card-Chip von Samsung, der unterschiedliche Applikationen und Formfaktoren abdeckt.
Online-Händler müssen ihre Kunden über Zahlungsbedingungen unterrichten. Dabei handelt es sich nicht um eine reine Informationspflicht, sondern um Vertragsbedingungen, die wirksam vereinbart werden müssen. Worauf Shopbetreiber hinweisen müssen und welche Besonderheiten hier zu beachten sind, erklärt Tanya Stariradeff, Rechtsexpertin bei Trusted Shops.
Für die allgemein anerkannte und von der Politik dringend gewünschte Modernisierung der IT-Infrastrukturen im Bildungswesen sind sichere, flexible und benutzerfreundliche Lösungen erforderlich. Univention GmbH zeigt auf der Cebit eine umfassende Erweiterung seiner speziell auf die Bedürfnisse von Schulträgern angepassten Lösung UCS@school mit Groupware-Funktionen und dem web-basierten Office-Programm von Open-Xchange.
Ab sofort ist der Augsburger Unified-Endpoint-Management Unternehmen baramundi software AG Teil der WITTENSTEIN SE, die 100 Prozent der Aktien der baramundi software AG übernommen hat. Die baramundi software AG bleibt weiterhin eigenständig in ihrer Geschäftstätigkeit.
Damit Software überhaupt benutzbar wird und möglichst wenig Zeit und Energie verbraucht, muss sie für den Computer erst aufbereitet werden. Dies erledigt ein sogenannter Übersetzer, der die jeweilige Software in eine Sprache, die der Computer besonders schnell verarbeiten kann, übersetzt.
Untersuchungen von Avast haben ergeben, dass mehr als die Hälfte (52 Prozent) der beliebtesten PC-Anwendungen, darunter auch Flash und Java, von Nutzern nicht aktualisiert werden. Der Avast PC Trend Report von Q1 2017 nennt die Anwendungen, die von Nutzern am wenigsten geupdated werden, sowie die meistverwendeten Programme und Hardware.
Am 1. April 2017 tritt im Arbeitsrecht ein neues Gesetz in Kraft, das gerade für die IT-Branche von großer Bedeutung ist: Im Gesetz zur Änderung des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung wird erstmals gesetzlich definiert, wer Arbeitnehmer ist.
Univention stellt pünktlich zur CeBIT 2017 die brandneue Ausgabe von Univention Corporate Server (UCS) vor. Mit Version 4.2 der etablierten Open Source Software lassen sich gemischte IT-Infrastrukturen über eine einzige Web-Oberfläche verwalten und mehr als 80 weitere Enterprise-Anwendungen bereitstellen.