DDoS-Schutz von Link11 auf Cybersecurity 500 List ausgezeichnet
Der DDoS-Schutzanbieter aus Deutschland hat es als eines von drei deutschen Unternehmen auf die renommierte Cybersecurity 500 List geschafft.
Der DDoS-Schutzanbieter aus Deutschland hat es als eines von drei deutschen Unternehmen auf die renommierte Cybersecurity 500 List geschafft.
Obwohl mit Android 7 Nougat die Sicherheit verbessert wurde, sollten die Smartphone-Nutzer sich dem hohen Malware-Risiko, den Problemen der Schlüsselaufbewahrung bei der Verschlüsselung und Googles Spionage ihres Nutzerverhaltens bewusst sein.
Bluefin, ein Unternehmen von Mindtree, verfügt über Erfahrung mit SAP HANA auf den drei wichtigen Public-Cloud-Plattformen – Amazon EC2, Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP).
Über das Thema Industrie 4.0 wird ausgiebig berichtet. Viele Menschen beobachten diese Entwicklung skeptisch und fragen sich, welche Auswirkungen diese auf die eigene Situation in der Firma und auf den Arbeitsplatz haben könnte.
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Für so manchen IT-Profi stellen die Osterfeiertage allerdings eine Herausforderung dar. Netzwerke, Websites und Anwendungen müssen bei minimalem Aufwand weiterhin wie erwartet funktionieren.
Ivanti übernimmt Concorde Solutions, einen führenden Anbieter von Lösungen für das SaaS-Software Asset Management (SAM). Concorde Solutions hilft, die Komplexität von Software-Lizenzierungen in Rechenzentren über hybride IT-Umgebungen hinweg zu verwalten.
Bekanntlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Und im digitalen Zeitalter kann man diese auch verstärkt im Internet sehen. Die Rede ist von hohen Feiertagen mit Geschenkcharakter, die vor allem auch im Netz für erhöhte Betriebsamkeit sorgen.
Spiele für Smartphones und Tablets bleiben einer der stärksten Wachstumsmotoren für den deutschen Games-Markt. Laut einer neuen Studie des BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, kletterte der Umsatz mit Spiele-Apps für im abgelaufenen Geschäftsjahr um 30 Prozent auf 409 Mio. Euro.
Die zunehmende Digitalisierung der anwaltlichen Tätigkeit stellt die Anwaltschaft vor technische Herausforderungen. Deshalb sollen nach einem Gesetzentwurf die IT‑Dienstleister, die für eine Anwaltskanzlei tätig sind, nunmehr stärker in die rechtliche Verpflichtung zur Wahrung des Mandatsgeheimnisses einbezogen werden.
Das selbstständig fahrende Auto ist nur möglich mit verlässlicher Kommunikationsinfrastruktur und stabiler Mobilfunkverbindung. Voraussetzung hierfür ist 5G, der Mobilfunkstandard der nächsten Generation. Die Infineon Technologies AG trägt dazu bei, den 5G-Standard ins Auto zu bringen und ist der 5G Automotive Association e. V. (5GAA) beigetreten.