


Checkliste: 7 zentrale Neuerungen beim Datenschutz
Am 27. April 2017 hat der Bundestag ein neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verabschiedet. Damit setzt der Gesetzgeber die Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) um, die ein einheitlich hohes Datenschutzniveau in den Mitgliedsländern der Europäischen Union schaffen soll. Die neuen Regelungen treten am 25. Mai 2018 in Kraft.
Commvault und Huawei bauen Partnerschaft aus
Huawei und Commvault, die seit 2012 gemeinsam technologische Innovationen im Bereich Datensicherheit entwickeln, haben vor kurzem eine Backup-Lösung für Hybrid-Cloud-Umgebungen vorgestellt: Unternehmen können mit Hilfe von Commvault-Software die Daten aus ihren Rechenzentren einfach auf einer Public-Cloud-Plattform von Huawei sichern.

Neuer Global Head of Sales bei Snom
Ab sofort unterstützt Armin Liedtke als Global Head of Sales das Team um CEO Gernot Sagl. In seiner neuen Position wird er die Verkaufsaktivitäten von Snom global verantworten.

Die neue Shell Control Box 5 für optimiertes Incident Management
Balabit hat mit Shell Control Box 5 (SCB) eine neue Version seines Flaggschiff-Produkts vorgestellt. Die SCB 5 ermöglicht es Unternehmen, die Verwaltung von privilegierten IT-Zugriffen auf eine solide Grundlage zu stellen.
KI-Algorithmus rekonstruiert Gesehenes
Forscher der Chinese Academy of Sciences haben einen Algorithmus auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, der anhand der Gehirnaktivität akkurat Buchstaben und Zahlen erkennt, die gesehen werden.
Hilfe-Tool schlägt bei unsicherem Passwort Alarm
Damit Passwörter noch sicherer werden, haben Forscher der Carnegie Mellon University in Zusammenarbeit mit Kollegen der University of Chicago ein Feedback-Tool entwickelt, das Nutzern dabei helfen soll, bessere Schutzmaßnahmen für ihre Accounts zu treffen. Es vergleicht das Passwort mit aktuellen Hacking-Trends und gibt erklärendes Feedback.

Warnung: Malware für Linux wird aggressiver
Malware hat offenbar endgültig auch Linux ins Visier genommen: Seit Januar ist bereits bekannt, dass die Ransomware KillDisk es auf Linux-Systeme abgesehen hat. Betroffen sind nicht nur Workstations, sondern auch Server.

Deutsche Unternehmen Spitzenreiter beim Einsatz von Big Data
Deutschland nimmt weltweit die Spitzenposition beim Einsatz von Big Data, Analytics, Data Warehousing und bei der digitalen Transformation ein – zu diesem Schluss kommt eine Studie von Teradata.

CEO-Betrugsmasche | Kommentar
Das FBI hat aktuelle Zahlen zur Schadenssumme durch BEC-Fraud, auch als CEO- Betrugsmasche bezeichnet, bekannt gegeben. Unternehmen entstehen dabei Schäden von mehr als fünf Milliarden US-Dollar. Ein Statement von Ryan Kalamber, Senior Vice President Proofpoint.