
Trends im Mittelstand: Akzeptanz der Cloud für ERP steigt
Die neue abas-Anwenderstudie gibt wichtige Hinweise zu den Entwicklungen im Mittelstand: Die Akzeptanz von Cloud-Angeboten im ERP-Bereich ist im Laufe des letzten Jahres deutlich gestiegen!
Die neue abas-Anwenderstudie gibt wichtige Hinweise zu den Entwicklungen im Mittelstand: Die Akzeptanz von Cloud-Angeboten im ERP-Bereich ist im Laufe des letzten Jahres deutlich gestiegen!
Warum scheitern Projekte und Prozesse im öffentlichen Sektor? Behörden versprechen viel beim Thema „Behörde 4.0“ und halten oft wenig. Woran liegt es, was muss sich ändern und wie können auch Behörden zukünftig effektiver und zielsicherer in der digitalen Welt von heute und morgen agieren?
Die Annahme kleiner und mittlerer Unternehmen, sie seien zu unwichtig für Cyberangriffe, kann exakt wegen dieser Fehleinschätzung gehörig nach hinten losgehen. Anspruchsvolle Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Angriffe zielen bei weitem nicht nur auf große Unternehmen ab. KMUs sind längst in den Fokus von Angreifern geraten.
Am 1. Juni 2017 tritt das von der chinesischen Regierung erlassene neue Gesetz zur Cybersecurity in Kraft. Bei vielen deutschen und europäischen Unternehmen herrscht große Unsicherheit darüber, inwiefern sie von der Gesetzesänderung betroffen sind und welche Schritte sie unternehmen müssen, um ihren Geschäftsbetrieb nicht zu gefährden.
VIPCON, das internationale Beratungshaus und Vyom Labs, Anbieter von Service Desk- und Robotic Process Automatisierung und IT Management geben ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Kontinuierliche Prozessverbesserungen sollen zu einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung eines Unternehmens führen. Wie sich die Macht der Gewohnheit brechen und positive Veränderungen durchsetzen lassen, erfahren Sie aus dem neuen eBook BPM 2017.
Klassische Unternehmenssoftware – also Lösungen etwa für Finanzbuchhaltung, Kundenmanagement oder Projektsteuerung – stehen vor einem fundamentalen Wandel. Wie sieht Unternehmenssoftware der Zukunft aus? Und wie arbeitet man damit?
Sie beschäftigen sich mit Business Process Management (BPM)? Sie wissen aber noch nicht wie sie das Thema angehen sollen? Markus Lohrmann, Manager BPM bei der Miltenyi Biotec GmbH, berichtet über seine Erfahrungen mit der praxisgerechten Umsetzung der Prozessorientierung.
Immer mehr deutsche Unternehmen setzen Cloud-Lösungen ein: 2016 waren es schon zwei Drittel – ein Plus von 11 Prozent. Und immer mehr Firmen vertrauen dabei auf die Erfahrung und das Know-how von Experten.
Digital Shadows hat einen neuen Bericht über die an häufigsten eingesetzten Betrugsmethoden mit gestohlenen Zugangsdaten veröffentlicht. Dabei nutzen Cyberkriminelle die kompromittierten Daten mehrmals über unterschiedliche Webseiten und Online-Foren hinweg.