Suche

Advertorial: Datensicherung jenseits von Backups

Der im Englischen als »data protection« gebräuchliche Begriff der Datensicherung wird oft mit Backups gleichgesetzt. Data Protection ist jedoch mehr, es bezeichnet das komplette Maßnahmenspektrum, Daten vor Verlust zu schützen. Backups sind dabei nur eine - wichtige - Komponente. Wo Datenmengen überproportional wachsen, kann es aus Kostengründen aber sogar sinnvoll sein, für diese Daten auf Backups zu verzichten.

Advertorial: Datensicherung jenseits von Backups

Der im Englischen als »data protection« gebräuchliche Begriff der Datensicherung wird oft mit Backups gleichgesetzt. Data Protection ist jedoch mehr, es bezeichnet das komplette Maßnahmenspektrum, Daten vor Verlust zu schützen. Backups sind dabei nur eine - wichtige - Komponente. Wo Datenmengen überproportional wachsen, kann es aus Kostengründen aber sogar sinnvoll sein, für diese Daten auf Backups zu verzichten.

Von der Automatisierungstechnik zu Industrie 4.0

Industrie 4.0Die Automatisierungstechnik sorgt für umfangreiche Erleichterungen in der Arbeitswelt, Erhöhung der Arbeitssicherheit, Erfolge in der Weltraumfahrt und eine effizientere Produktion. Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution, ist zunächst mehr Marketingbegriff als Zukunftsprojekt und in ihren ausprägenden Merkmalen und der Abgrenzung zur klassischen Automatisierung nicht recht greifbar. 

Bosch geht Partnerschaft mit Alibaba ein

Die deutsche Bosch-Gruppe geht eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba ein, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Big Data-basiertes Marketing, Internet der Dinge (IoT) und Omnichannel-Handel zu verstärken.

Akzeptanz der Cloud für ERP steigt

ERP CloudDie Akzeptanz von Cloud-Angeboten im ERP-Bereich ist im Laufe des letzten Jahres deutlich gestiegen, laut der neuen Anwenderstudie von abas. Während 2015 noch 64 % der Befragten Cloud-Angebote im Bereich ERP kategorisch ausschlossen, sind es Anfang 2017 nur noch 28 %. 

Vier Erfindungen, die das Büro wirklich besser machen

Büro ZukunftWas nicht alles erfunden wird: fliegende Autos, beheizbare Bürostühle oder Apps für die Kaffeemaschine. Wo bleibt die Technologie, die das Arbeiten im Büro endlich effizienter, mobiler, produktiver und übersichtlicher macht? Sie ist längst hier – vier brauchbare Innovationen für Unternehmen aller Größen.

Anzeige
Anzeige