
Was ist Multitenancy?
Der ein oder andere Hersteller, wie zum Beispiel MPstor, erklärt, dass ihre Flash-Systeme »multitenancy«-fähig sind. Was versteht man darunter? Und was ist das Besondere an einer solchen Lösung?
Der ein oder andere Hersteller, wie zum Beispiel MPstor, erklärt, dass ihre Flash-Systeme »multitenancy«-fähig sind. Was versteht man darunter? Und was ist das Besondere an einer solchen Lösung?
DataCore SANsymphony sorgt beim mittelständischen Unternehmen Julabo für Ausfallsicherheit und Performance virtueller VMware-Maschinen in einem gespiegelten Rechenzentrum. Aus strategischen Gründen wurde in der Niederlassung in den USA ein eigenes Datacenter in Betrieb genommen, das mit dem RZ am Hauptsitz im Schwarzwald synchronisiert und von dort aus administriert wird.
Da am 1. Juni nicht alle nach München kommen können, bietet speicherguide.de die Flash Forward auch als Livestream an. Unsere Kollegen von Pages Media übertragen alle Vorträge professionell mit drei Kameras. Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr. Hier geht’s zur Registrierung »
Das neue Performance-Monitoring-Tool »VirtualWisdom 5.2« soll die Teams aller Abteilungen durch noch punktgenauere Informationen unterstützen. Es ist konzipiert für die sich ständig ändernde Infrastruktur von Rechenzentren.
Der ein oder andere Hersteller, wie zum Beispiel MPstor, erklärt, dass ihre Flash-Systeme »multitenancy«-fähig sind. Was versteht man darunter? Und was ist das Besondere an einer solchen Lösung?
Der Online-Handel wird seinen Umsatz 2017 um rund zehn Prozent auf 48,7 Milliarden Euro steigern. Das entspricht knapp zehn Prozent des Umsatzes im deutschen Einzelhandel, der 2017 nach HDE-Prognose insgesamt 493 Milliarden Euro erzielt.
Jedes Unternehmen möchte die Produktivität seiner zunehmend mobil arbeitenden Mitarbeiter unterstützen und verbessern. Die Möglichkeiten der mobilen Geräte sollen optimal genutzt werden. Gleichzeitig aber muss die Datensicherheit gewährleistet sein.
Rubrik weist immer wieder darauf hin, wie wichtig eine zeitgemäße Datensicherung für Organisationen und kritische Infrastrukturen ist, vor allem auch im Gesundheitswesen. Vom jüngsten spektakulären Ransomware-Angriff am vergangenen Freitag waren an die 200.000 Computer in knapp 150 Ländern betroffen, darunter mehrere britische Krankenhäuser.
Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten umzubauen. Dabei ist mehr als Datenklassifizierung, Risikoanalyse und Dokumentation gefragt. Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät.
Addressy, Teil von PCA Predict (ein Unternehmen der GBG), spezialisiert auf Softwarelösungen zur Adressverifizierung, launcht offiziell in Europa.