
Pure Storage möchte XtremIO- und VMAX-Systeme ablösen
NVMe für alle: Pure Storage erweitert im Rahmen seiner Promotionaktion »NVMe Now« sein Upgrade-Programm »Evergreen« auf XtremIO- und VMAX-Speicherhardware von Dell EMC.
NVMe für alle: Pure Storage erweitert im Rahmen seiner Promotionaktion »NVMe Now« sein Upgrade-Programm »Evergreen« auf XtremIO- und VMAX-Speicherhardware von Dell EMC.
BYOD ist bei Unternehmen wie Mitarbeitern beliebt. Doch die rechtlichen Anforderungen beim betrieblichen Einsatz privater Endgeräte werden oft als Hinderungsgrund für den Einsatz gesehen. Virtual Solution zeigt, auf welche Aspekte Unternehmen bei BOYD achten müssen.
Schon lange wirkt sich die Digitalisierung nicht mehr nur auf die Technik aus – auch in der Unternehmenslandschaft macht sich der Wandel bemerkbar. Veränderte Arbeitsprozesse, innovative technische Möglichkeiten und neue Anforderungen an die Mitarbeiter sowie der Belegschaft selbst stellen Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen.
Aktuelle Browser scheinen Online-Betrüger zur Nutzung sicherer Verbindungen zu bewegen. Das zeigen Daten des Internet-Dienstleisters Netcraft. Die Zahl der auf Datenklau ausgelegten Phishing-Seiten, die HTTPS nutzen, hat sich demnach seit Ende Januar 2017 etwa verdreifacht.
Ransomware-Attacken sind zum Lieblings-Tool von Hackern geworden. Der jüngste Data Breach Investigations Report (DBIR) von Verizon besagt, dass es sich hierbei um die häufigste Art von Crimeware handelt, da das Zurückhalten von Dateien im Austausch gegen Lösegeld sehr schnell, mit geringen Risiken verbunden und zudem leicht monetisierbar ist, besonders bei anonymen Zahlungen mit Bitcoin.
Elcomsoft Phone Breaker (EPB) Version 6.50 ist ab sofort in der Lage, gelöschte Notizen aus dem iCloud-Konto von Benutzern wiederherzustellen. ElcomSoft konnte feststellen, dass alle Notizen, die als "gelöscht" markiert wurden, für eine unbestimmte Zeit weiterhin in der Cloud aufbewahrt werden.
Gilt es, in einem Koordinationsspiel schwierige Probleme zu lösen, profitieren Menschen sehr davon, wenn Künstliche Intelligenz (KI) sie unterstützt - selbst dann, wenn diese Fehler macht. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Yale University , die ausgetestet haben, auf welche Weise Menschen mit anonymen KI-Bots kooperieren und wie das ihre Leistung beeinflusst.
Die NTT Communications Corporation hat ihr „Rechenzentrum München 2“ eröffnet. Der neue Standort befindet sich in Unterschleißheim, rund 16 Kilometer von der Münchner Innenstadt entfernt. Die Anlage wird von e-shelter betrieben, einem Unternehmen der NTT Communications.
Der Bundestag hat das so genannte Open-Data Gesetz verabschiedet und damit einen Teil der Digitalen Agenda 2014-2017 umgesetzt. Durch dieses Gesetz sollen Daten, die durch öffentliche Verwaltungen erhoben werden, frei zugänglich sein. Auf dem nationalen Metadatenportal „GovData“ werden die Daten in maschinenlesbaren Formaten kostenlos bereitgestellt.
Centrify gibt die Ergebnisse einer von Centrify in Auftrag gegebenen und vom Ponemon Institute durchgeführten Studie bekannt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bekannt gewordene Datenschutzverletzungen (oder Data Breaches) erhebliche negative Folgen für die gesamte betroffene Organisation haben.