Cylance erweitert Führungsriege
John Giacomini wird Executive Vice President of Global Sales und Rahul Kashyap ist als Chief Product Officer berufen worden um die globale KI-Strategie von Cylance zu forcieren.
John Giacomini wird Executive Vice President of Global Sales und Rahul Kashyap ist als Chief Product Officer berufen worden um die globale KI-Strategie von Cylance zu forcieren.
Polycom erweitert sein Engagement in der DACH-Region sowie global. Jens Brauer ist zum Area Sales Vice President DACH, Eastern Europe, Middle East and Africa ernannt worden, während Mischa Sturzenegger auch die Sales-Verantwortung für den deutschen Markt übernimmt.
Die Projektorganisation ist eines der wichtigsten Instrumente, um Projekte erfolgreich und termingerecht zu realisieren und die Komplexität großer umfangreicher Projekte in den Griff zu bekommen.
In deutschen Unternehmen herrscht keine Akzeptanz für Verstöße und Missstände. Die überwiegende Mehrheit (62 Prozent) der Befragten einer aktuellen Umfrage schreitet dagegen zur Tat: Sie würden unethisches oder illegales Handeln am Arbeitsplatz durch einen Hinweis bekannt machen.
Wie die Washington Post berichtet ergibt eine noch interne Analyse der US-Sicherheitsbehörde NSA, dass Stellen in Nord-Korea die weltweite Ransomware-Attacke mit der Malware „WannaCry“ unterstützt hat. Darauf deuten sowohl Techniken als auch Taktiken und Ziele der Angriffe. Dazu ein Kommentar von Hitesh Sheth, Gründer und CEO von Vectra Networks.
Ziel der Studie war es, die Sicht von Sicherheitsfachleuten und Entwicklern auf Trends in den Bereichen Anwendungssicherheit und Software-Entwicklung darzulegen.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. In Österreich beginnen die Sommerferien Anfang Juli. Angestellte, die ihren Urlaub bereits gut geplant haben, sollten auch ihre Urlaubsübergabe rechtzeitig vorbereiten.
FireEye stellt neue Cloud-basierte und virtualisierte Varianten für seine Endpunktsicherheitslösungen vor. Sie geben Kunden und Partnern noch mehr Flexibilität beim Einsatz von FireEye-Lösungen und machen den Weg in die Cloud kostengünstiger als je zuvor.
Seit der WannaCry Attacke kommt das Thema Ransomware nicht mehr aus den Schlagzeilen. Unternehmen müssen schlichtweg akzeptieren, dass diese Form der Schadsoftware dauerhaft für Probleme sorgen und die tägliche Arbeit der IT-Sicherheitsexperten noch eine Weile dominieren wird.