
Outsourcing im Mittelstand – Warum sich E-Invoicing rechnet
Wenn es um Optimierungsprozesse und Kostenersparnis geht, setzen immer mehr mittelständische Firmen auf elektronische Rechnungen.
Wenn es um Optimierungsprozesse und Kostenersparnis geht, setzen immer mehr mittelständische Firmen auf elektronische Rechnungen.
Der Missbrauch hat System: Im Schatten des Gesetzgebers wächst das Instrument der Abmahnung rasant zu einer existentiellen Bedrohung von Gewerbetreibenden heran.
Der Deutsche Bundestag hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, um die Verschlüsselung von WhatsApp und anderer Messenger-Kommunikation zu umgehen und damit abhören zu können. Ein Statement von Bob Botezatu, Leitender Analyst für digitale Bedrohungen beim Security-Spezialisten Bitdefender.
Nachdem die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP bereits die Virenscanner von ESET und Kaspersky genauer unter die Lupe genommen haben testen sie diese Woche die Lösung von Bitdefender: Total Security Multi-Device 2017.
Künstliche Intelligenz ist in deutschen Unternehmen angekommen. Die Erwartungen sind hoch: Sie soll zukunftssicher und wettbewerbsfähig machen. Doch wer erfolgreich sein will, sollte vordergründigen Aktionismus vermeiden und stattdessen mit Sorgfalt seine eigene Roadmap entwickeln.
Hacker haben am Samstag Email-Server des britischen Parlaments angegriffen und sich Zugriff auf Email-Konten verschafft. Ein Kommentar von Michael Neumayr, Regional Sales Manager Zentraleuropa beim IT-Security-Anbieter Centrify.
Der Aufsichtsrat von T-Systems hat heute ein neues Mitglied der Geschäftsführung bestellt: François Fleutiaux kommt von Fujitsu und wird ab dem 1. September die IT Division der Geschäftskundensparte leiten.
In Zeiten des digitalen Wandels sind Führungskräfte angehalten, auf die veränderten Anforderungen zu reagieren, Arbeitsprozesse effektiv im Unternehmen zu integrieren und in ihrer Unternehmenskultur zu verankern.
Network Box hat einen Distributionsvertrag mit der acmeo GmbH geschlossen. Der auf Cloud-Lösungen spezialisierte Distributor vertreibt seit Juni dieses Jahres die IT-Sicherheitslösungen des Kölner Managed Security Service Provider (MSSP).
Mit einem Container-Ansatz können Unternehmen den Einsatz von privaten Geräten für berufliche Tätigkeiten zuverlässig organisieren. Für ein sicheres BYOD ist eine konsequente Trennung beruflicher und privater Daten und Anwendungen unerlässlich.