App-Industrie scheffelt bis 2021 rund 6,3 Bio. Dollar
Die globalen Umsätze der App-Industrie werden bis 2021 von derzeit 1,3 Bio. auf 6,3 Bio. Dollar steigen. Das zeigt ein neuer Report des US-Analytik-Unternehmens App Annie.
Die globalen Umsätze der App-Industrie werden bis 2021 von derzeit 1,3 Bio. auf 6,3 Bio. Dollar steigen. Das zeigt ein neuer Report des US-Analytik-Unternehmens App Annie.
Wie werden aus großartigen Produkten erfolgreiche Produkte? Die Experten von rekordmarke haben ein Konzept entwickelt, das auf eine kontinuierliche Steigerung der Online-Umsätze durch ganzheitlichen Markenaufbau zielt.
Nicht vergessen: Seit Anfang 2017 sind die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) rechtlich bindend.
Am Dienstag den 04. Juli machten Meldungen zu einer Sicherheitslücke bei RSA-Schlüsseln die Runde. Demnach sind ältere Versionen der in GnuPG verbauten Kryptobibliothek Libgcrypt anfällig für eine Seitenkanalattacke (siehe beispielsweise Meldung hierzu bei Heise).
Die Einführung einer Field Service Management-Lösung soll Service- und Instandhaltungsprozesse abteilungsübergreifend standardisieren und optimieren.
Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine Software-Entwicklung nach modernsten Methoden, wie sie CGI in seinen neuen Digital Lab Services zusammen mit Kunden umsetzt.
Esker erweitert seine Lösung für die Debitorenbuchhaltung um eine Online-Bezahlfunktion für SEPA-Lastschriftverfahren und Kreditkartenabrechnung. Dieser Service ist durch die neue Partnerschaft zwischen Esker und SlimPay möglich.
Die lange in Stein gemeißelten Regeln des Marktes wurden von der digitalen Transformation außer Kraft gesetzt, einem allgegenwärtigen Schlagwort, unter dem der rasante technologische Fortschritt ebenso subsummiert wird wie die immense Flut an Daten und die Tatsache, dass beides die Wirtschaftswelt in ihren Grundfesten erschüttert.
Panduit, Spezialist für physikalische Rechenzentrums-Infrastruktur und Konnektivität, hat sein neues Customer Briefing Center in Schwalbach im Taunus, bei Frankfurt eröffnet.
Mittels der Software "ORide" können Reisende online eine Mitfahrgelegenheit bestellen, ohne dabei persönliche Daten herzugeben. Die Technologie, die Standortdaten verschlüsselt, haben Forscher der École Polytechnique Fédérale de Lausanne entwickelt.