Algorithmus lehrt Avatare richtig laufen
Forscher der University of British Columbia haben mit "DeepLoco" einen Algorithmus entwickelt, mit dem virtuelle Charaktere komplexe Bewegungsabläufe wie Gehen und Laufen durch Versuch und Irrtum lernen.
Forscher der University of British Columbia haben mit "DeepLoco" einen Algorithmus entwickelt, mit dem virtuelle Charaktere komplexe Bewegungsabläufe wie Gehen und Laufen durch Versuch und Irrtum lernen.
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere alternative digitale Währungen haben deutlich an Popularität zugelegt, sei es bei Benutzern, sei es bei Service Providern. Die steigende Beliebtheit spiegelt sich nicht zuletzt im Wert, der dem digitalen Währungen zugemessen wird.
Produkte aus dem 3D-Drucker, automatisches Bezahlen beim Verlassen des Ladens und Öffnungszeiten rund um die Uhr: Der Handel der Zukunft ist digital, doch noch hält die Digitalisierung in dieser Branche nur schleppend Einzug.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist derzeit in aller Munde. Es handelt sich dabei um eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen in der EU vereinheitlicht wird. Information von Mag. Andreas Niederbacher, Deloitte Österreich.
In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird ein Blockchain-Ökosystem entstehen, das sich auf Anwendungsfälle in der Gesundheit konzentriert und den Austausch von Gesundheitsdaten sowie intelligente Vermögensverwaltung, Versicherungs- und Zahlungsoptionen, Blockchain-Plattformanbieter und -Konsortien beinhaltet.
Der Festplattenmarkt liefert im Q2/2017 zum zweiten Mal in Folge weniger als 100 Millionen HDDs im Quartal aus. Trendfocus erwartet eine Stückzahl von nur noch 96 bis 98 Millionen. Gleichzeitig vermelden Seagate und WD die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017: Seagate fehlt eindeutig das SSD- und Flash-Business.
Die Buffalo »TeraStation 5810DN« ist als NAS-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. Das System fasst acht Festplatten und wird in Voll- und oder Teilbestückung angeboten. Unternehmen bietet sich somit eine skalierbare Wachstumsmöglichkeit. Zur Netzwerkanbindung steht eine 10GbE-Port zur Verfügung.
Der Festplattenmarkt liefert im Q2/2017 zum zweiten Mal in Folge weniger als 100 Millionen HDDs im Quartal aus. Trendfocus erwartet eine Stückzahl von nur noch 96 bis 98 Millionen. Gleichzeitig vermelden Seagate und WD die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017: Seagate fehlt eindeutig das SSD- und Flash-Business.
Das Internet der Dinge ist phantastisch und bietet Anwendern ungeahnte Möglichkeiten. Manche Funktionen sind fragwürdig und nicht selten entstehen für den Anwender Security-Probleme.
Tata Consultancy Services (TCS) eröffnet in Frankfurt ein neues Rechenzentrum, das hohe Skalierbarkeit mit einer Always-On-Infrastruktur kombiniert und Kunden hybride Cloud-Lösungen bietet.