Suche

Stärkung des Datenschutzes innerhalb der EU

Andreas NiederbacherDie EU-Datenschutzgrundverordnung ist derzeit in aller Munde. Es handelt sich dabei um eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen in der EU vereinheitlicht wird. Information von Mag. Andreas Niederbacher, Deloitte Österreich. 

Kurioses aus der IoT-Welt

Das Internet der Dinge ist phantastisch und bietet Anwendern ungeahnte Möglichkeiten. Manche Funktionen sind fragwürdig und nicht selten entstehen für den Anwender Security-Probleme.

Best of Hacks: Highlights Mai 2017

Im Mai rücken neben der Energieversorgung in Lettland, Estland und Litauen auch das US-Verteidigungsunternehmen und das britische Parlament in den Fokus von Cyberkriminellen. Aber auch zahlreiche Hackerangriffe sind rein wirtschaftlich motiviert und zielen auf Privatpersonen und Unternehmen ab.

Rittal Praxistage IT in Stuttgart und München

Führende Studien gehen davon aus, dass sich die weltweite Datenmenge bis 2025 auf 163 Zettabyte (ZByte) verzehnfacht. Zugleich steigen die Anforderungen an die dafür notwendige Infrastruktur und der Bedarf an Datacenter-Leistungen in den kommenden Jahren. Beim Branchentreff von Rittal in Stuttgart und München wurde darüber diskutiert. 

Anzeige
Anzeige