
Was versteht man unter Certificate Transparency?
Was ist Certificate Transparency? In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte zu Certificate Transparency (CT), z. B. wie sie funktioniert und wie Sie Googles Konformitätsanforderungen erfüllen.
Was ist Certificate Transparency? In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte zu Certificate Transparency (CT), z. B. wie sie funktioniert und wie Sie Googles Konformitätsanforderungen erfüllen.
IT-Dienstleister noris network hat sein neuestes Hochsicherheitsrechenzentrum München Ost in Aschheim bei München eröffnet.
Im Zeitalter von Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) müssen sich Unternehmen aller Größen und Branchen gegen hochentwickelte IT-Bedrohungen wappnen. Dafür brauchen sie neue Sicherheitsansätze, bei denen leistungsfähige Technologien und der Mensch gezielt zusammenwirken.
Über die Container-Technologie wird seit einiger Zeit mit Begeisterung diskutiert. Mehr und mehr Unternehmen möchten sich mit diesem aufkommenden Trend in der IT vertraut machen, der so vielversprechend wirkt und verbesserte Effizienz, Optimierung und Sicherheit zu bieten scheint.
Die Produktion steuern, den Einkauf planen, die Buchhaltung abwickeln und vor allem Zeit sparen: Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme sind das zentrale Nervensystem eines Unternehmens und optimieren digital die verschiedenen Geschäftsprozesse.
ESET hat eine neue, raffinierte Malware entdeckt: „Joao“ verbreitet sich über Computerspiele, welche auf inoffiziellen Webseiten veröffentlicht werden. Die modulare Malware ist in der Lage, weitere schädliche Codes herunterzuladen und auszuführen.
Forcepoint beruft Kevin Isaac zum Vice President of Sales für EMEA und unterstreicht damit sein Engagement auf dem europäischen Markt, im mittleren Osten sowie in Afrika. Isaac ist dem Chief Revenue Officer, Sean Foster, unterstellt und in London ansässig.
Das aktuelle Apple Betriebssystem für Mobiltelefone, Tablets und smarte Uhren iOS 10 ist nun fast ein Jahr alt und wenn man die zeitliche Abfolge der bisherigen großen Updates zugrunde legt, wird das iOS 11 Update vermutlich bald zur Verfügung stehen.
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die ab Mai 2018 in Kraft tritt, verändert die Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten grundlegend und sichert EU-Bürgern deutlich mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu – egal, wo und wie diese verarbeitet werden.
Eine Digitalisierungswelle rollt auf deutsche Unternehmen zu. Ein großer Teil der Beschäftigten wünscht sich deshalb mehr Unterstützung von ihren Arbeitgebern.