
Logpoint und Advitum gehen Partnerschaft ein
Logpoint hat eine neue strategische Partnerschaft mit dem Managed Service Provider (MSP) Advitum bekannt gegeben, um Organisationen in Schweden bei der Erreichung von Sicherheitszielen zu unterstützen.
Logpoint hat eine neue strategische Partnerschaft mit dem Managed Service Provider (MSP) Advitum bekannt gegeben, um Organisationen in Schweden bei der Erreichung von Sicherheitszielen zu unterstützen.
Der Cloud-Hype kann 2024 nicht mehr geleugnet werden: Laut der neuesten Bitkom-Studie nutzen bereits 81% der Unternehmen hierzulande Cloud-Computing, 14% fahren sogar eine “Cloud-only”-Strategie.
Intel steht vor einer seiner größten Herausforderungen, da das Unternehmen versucht, in der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) mit Konkurrenten wie Nvidia Schritt zu halten. Um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, plant CEO Pat Gelsinger, der Unternehmensleitung drastische Maßnahmen vorzuschlagen.
Laut aktuellen Zahlen des Sophos-Reports The State of Ransomware in Education 2024 sind Bildungseinrichtungen nach wie vor stark von Ransomware und deren Auswirkungen gefährdet.
Die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien laden sie im Werk auf, bevor sie an die Kunden weitergegeben werden. Dabei machen sie einen entscheidenden Fehler, sagt Will Chueh von der Stanford University in Kalifornien.
Die Umfrage ergibt: Die Mehrheit der Unternehmen setzt KI zwar ein (88 Prozent), um davon tatsächlich zu profitieren, fehlt es jedoch an notwendigen Dateninfrastrukturen und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger hat den Bundesländern heute ein Angebot über die Fördersumme des Digitalpakt 2.0 gemacht. Der Bund sei bereit, ab 2025 2,5 Milliarden Euro über 5 Jahre zum Programm beizutragen, vorausgesetzt die Länder stimmen einer 50:50 Finanzierung zu.
KI und das immense Datenwachstum könnten erhebliche Infrastrukturinvestitionen nach sich ziehen und sind somit ein neuer langfristiger thematischer Treiber für die Anlageklasse von börsennotierten Infrastruktur-Titeln, kommentiert Shane Hurst, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, Teil von Franklin Templeton.
Obwohl die endgültige Zusage der Milliardenförderungen für die Intel-Fabriken in Magdeburg noch nicht vorliegt, wurde jetzt eine erste Baugenehmigung für die zwei Chip-Fabriken erteilt. Wie das Landesverwaltungsamt mitteilte, wurde die Errichtung aller beantragten Haupt- und Nebengebäude der Halbleiterfabrik genehmigt.
Amazon plant, seine Sprachassistentin Alexa neu zu gestalten und mit einer leistungsstarken, generativen KI auszustatten.