Wo waren die Bots? Twitter-Analyse zur Bundestagswahl 2017
Wann kommen die Social-Media-Bots und die digitalen Angriffe auf die Bundestagswahl? Neben den eigentlichen politischen Themen war dies eine der wichtigsten Fragen im Vorfeld.
Wann kommen die Social-Media-Bots und die digitalen Angriffe auf die Bundestagswahl? Neben den eigentlichen politischen Themen war dies eine der wichtigsten Fragen im Vorfeld.
Intel präsentierte seinen ersten neuromorphen Chip. Der Testchip „Loihi“ ist dem menschlichen Gehirn nachempfunden und eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um den komplexen Herausforderungen in der Industrie wie auch in der Gesellschaft mit Hilfe selbstlernender Technik Rechnung zu tragen.
Der vorgestellte McAfee Labs Threats Report für September 2017 untersucht den weltweiten Anstieg von Malware-Samples und gibt einen Überblick über Cyber-Angriffe auf verschiedene Industrien. Darüber hinaus zeigt er Best Practices für Bedrohungsjäger und analysiert die Ransomware-Angriffe von „WannaCry“ und „NotPetya“ im Detail.
Deloitte, eines der weltweit größten Beratungsunternehmen, wurde Zielscheibe eines ausgeklügelten Hackerangriffs, der womöglich über Monate unentdeckt blieb. Cyberkriminelle haben sich Zugriff zu sensiblen Informationen und vertraulichen E-Mails von namhaften Kunden verschafft. John Gunn, Chief Marketing Officer beim Sicherheitsexperten VASCO, kommentiert:
Unsere Welt wird schlauer – dank dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT): Sogenannte Smart Buildings passen die Beheizung und Reinigung eines Gebäudes selbsttätig an die Raumnutzung an, Fahrzeuge werden bei Stau automatisch umgeleitet und Maschinen melden im Voraus, wenn sie Wartungsbedarf haben.
Die Open-ProductionPlattform guupis bringt Ideenentwickler und Umsetzer für Projekte aller Art zusammen. Sie arbeitet mit Workflows, welche die Produktentwicklung von der Idee bis zum verkaufsfähigen Produkt digital abbilden. Soft-und Hardware Projekte jeglicher Art sollen auf der Plattform eingestellt werden können.
Erstens nutzen 60 Prozent der Studienteilnehmer die Multi Cloud, das heißt verschiedene Cloud-Anbieter und verschiedene Cloud-Betriebsmodelle. Zweitens gab fast die Hälfte der befragten Firmen an, dass ein Systemintegrator für sie der bevorzugte Multi Cloud Management-Partner ist.
NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT, Cloud und Kommunikationslösungen auf internationaler Ebene, und Dell EMC kooperieren, um ein gemeinsames Testlabor für Microsoft Azure-Applikationen bereitzustellen.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen Container für ihre DevOps, vernachlässigen aber den Schutz. Hinzu kommt, dass bei vielen Sicherheitslösungen DevOps nicht einmal zur Asset-Demografie gehören.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stellt auf ihrem 18. Jahreskongress im Messe und Congress Centrum Bremen die aktuelle Situation der SAP-Anwender bei der digitalen Transformation in den Mittelpunkt.