
5 Strategien für CEOs für einen besseren Datenschutz im KI-Zeitalter
Der Wettstreit um Daten hat gerade erst begonnen. CEOs müssen besonders proaktiv sein, um diesen wertvollen Vermögenswert im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu schützen.
Der Wettstreit um Daten hat gerade erst begonnen. CEOs müssen besonders proaktiv sein, um diesen wertvollen Vermögenswert im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu schützen.
Die Geheimnisse des menschlichen Geistes zu entschlüsseln, ist eines der großen Ziele der Hirnforschung.
Sie sind hochqualifiziert, oft kurzfristig verfügbar und eine echte Wunderwaffe im Kampf gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel: Immer mehr Betriebe wissen die Vorteile von Freelancern zu schätzen.
Autonom fahrende Autos beobachten ihre Umgebung in den meisten Fällen mit dem sogenannten Millimeterwellenradar - und genau diese Technik ist besonders anfällig für Manipulationen, sagen Forscher der University of Buffalo.
Digitale Technologien spielen eine wesentliche Rolle, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Klimaziele in Deutschland zu erreichen.
Die Kernleistungen der meisten Unternehmen werden heute in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Teamarbeit erbracht. Entsprechend wichtig ist es für den Unternehmenserfolg zu wissen: Was ist ein Team? Wie entsteht es? Und: Was benötigt es, um effektiv zu arbeiten?
Pentesting hilft Unternehmen dabei, die Wirksamkeit ihrer Security-Maßnahmen zu prüfen und Schwachstellen richtig zu priorisieren. Bisher konnten sich diesen Luxus nur große Organisationen leisten. Automatisierte Lösungen machen kontinuierliche Security-Tests auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich.
Digitale Ökosysteme gewinnen in vielen Branchen an Bedeutung. Auch Versicherer werden diesen Trend kaum ignorieren können, meint Fadata, Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche.
Die beliebte Open-Source-Plattform Joomla steht vor einem unerwarteten Problem: Meta hat die offizielle Facebook-Seite der Plattform, die seit 2007 besteht und über 162.000 Fans hat, gesperrt.
Die Betreiber von Rechenzentren stehen aktuell vor drei immensen Herausforderungen: Sie müssen ihre Energiekosten senken, eigene Nachhaltigkeitsziele erreichen und regulatorische Anforderungen erfüllen.