
AustriaCyberSecurityChallenge (ACSC) 2017 ist geschlagen
Zehn Talente auf ihrem Weg zu Europas Cyber-Sicherheitselite - Österreichs Team für die European Cyber Security Challenge steht fest! Die Gewinner wurden von Frau Staatssekretärin Mag.
Zehn Talente auf ihrem Weg zu Europas Cyber-Sicherheitselite - Österreichs Team für die European Cyber Security Challenge steht fest! Die Gewinner wurden von Frau Staatssekretärin Mag.
Digitalisierung und dezentrale Energieerzeugung verändern die Energiesysteme grundlegend. Solaranlagen, Elektrofahrzeuge, elektrische Heizung und Kühlung oder Batteriespeicherung werden künftig zu einem intelligenten Stromsystem verbunden. Die bisher übliche zentrale Steuerung der Netze stößt damit an Grenzen.
DevOps kann oft ein entmutigender neuer Ansatz für IT-Teams sein, da die Umsetzung zunächst von traditionellen Methoden mit separater Entwicklung und Betrieb abhängig ist. Die jahrelang etablierten Silostrukturen scheinen sich kaum aufbrechen zu lassen.
Marketo, ein Anbieter von Engagement-Marketing-Software und -Lösungen, hat Jamie Anderson, einen erfahrenen Manager für Unternehmenssoftware, zum President of EMEA ernannt.
Immer öfter werden Social Bots von Experten enttarnt, seitdem sie etwa bei den Wahlen zum Bundestag eine negative Rolle gespielt haben. Aber Kriminelle haben sich schon eine Ersatzlösung einfallen lassen. Sicherheitsexperten berichten seitdem über einen rasanten Anstieg der sogenannten Faceliker-Schadsoftware.
Der unabhängige Prüfdienstleister präsentiert und diskutiert auf der größten Gründermesse Deutschlands Programme und Projekte rund um Innovation und Digitalisierung.
Konsequent und kontinuierlich schließt das VATM-Mitgliedsunternehmen envia TEL bereits seit 2015 Industrie- und Gewerbegebiete in Mitteldeutschland an das eigene Glasfasernetz an.
Kriminelle nutzen immer ausgefeiltere Methoden, um ihre nichtsahnenden Opfer im Netz in die Falle zu locken. So auch bei einer aktuellen Welle von Spam-E-Mails, bei der sogar vorsichtige Nutzer leicht auf die Tricks der Hacker hereinfallen könnten.
Die Anforderungen an die Storage-Infrastruktur von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) werden sich in den kommenden vier Jahren verdoppeln. Das ergab eine Studie von Fujitsu unter Finanzverantwortlichen von KMUs.
Herkömmliche Sicherheitslösungen allein reichen schon lange nicht mehr zum Schutz der Unternehmens-IT. Ulrich Parthier, Herausgeber it security, sprach mit Carsten Böckelmann, Bitdefender, über HVI, einen völlig neuen Ansatz zum Aufspüren von Advanced Targeted Attacks.