
Heterogene Rechnerlandschaft im Griff
Eine heterogene Rechnerlandschaft, bestehend aus Geräten verschiedener Hersteller und Bauart, technisch stets aktuell zu halten, erfordert extrem dicke Sohlen an den Turnschuhen der IT-Administratoren.
Eine heterogene Rechnerlandschaft, bestehend aus Geräten verschiedener Hersteller und Bauart, technisch stets aktuell zu halten, erfordert extrem dicke Sohlen an den Turnschuhen der IT-Administratoren.
SophosLabs analysiert in einem Whitepaper die diesjährige Schadsoftware und beschreibt die voraussichtlichen Gefahren für 2018. Ransomware ist dominanter denn je. Android-User sollten 2018 besonders auf der Hut sein.
Tenable und Siemens geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel ist es, Unternehmen im Energie-, Versorgungs-, Öl-, sowie Gassektor mit einer neuen Lösung zu unterstützen, um Sicherheitslücken mithilfe industrieller Asset Discovery und Schwachstellenmanagements zu schließen.
MicroStrategy 10.9 ist die neueste Version der MicroStrategy 10-Plattform. Das wichtigste Feature der neuen Version ist das Dossier. Die neue Storybook-Funktion vereinfacht für alle Anwender im Unternehmen die Nutzung, das Teilen und die Kollaboration rund um Datenanalysen.
Zerto ernennt Claus Schmidt zum neuen Channel-Manager für die DACH-Region. Er folgt auf Max Schletzbaum, der im Sommer zu Tintri wechselte. Schmidt blickt auf eine 20-jährige IT-Karriere zurück, mit Positionen bei verschiedenen namhaften Herstellern. Sein Ziel wird sein, das Partnerprogramm voran zu treiben und neue Fachhandelspartner zu akquirieren.
Strategische Ankündigung auf dem Fujitsu Forum in München: Fujitsu und Netapp präsentieren mit »NFLEX« eine Converged-Infrastructure-Lösung für den Einsatz in Vmware-Umgebungen. Das Komplettsystem basiert auf Primary-Servern, Netapp-Storage, Brocade-Switches und Fujitsus ISM.
Die Software AG gab die Verfügbarkeit der In-Memory-Datenbank (IMDB) Terracotta DB bekannt. Mit dieser Plattform der nächsten Generation lässt sich die operative und analytische Verarbeitung in Hochgeschwindigkeit durchführen.
SecurEnvoy hat die neuest Version von SecurAccess, seiner Lösung zur Benutzerauthentifizierung freigegeben. Zu den neuen Funktionalitäten gehören zusätzliche und verbesserte Authentifizierungsmöglichkeiten, wie die Unterstützung für das Yubikey-Hardware Token und ein vereinfachter „Ein-Klick“-Login über NFC.
Das Phänomen Crypto-Mining existiert schon eine Weile. Allerdings hat es im letzten Monat einen enormen Aufschwung gegeben, was zu weiten Teilen einer Firma namens Coinhive zu verdanken ist.
Erneut haben die Forscher des Cybersecurity-Spezialisten Proofpoint eine perfide und sehr spezifische Angriffsmethode entdeckt. Es geht – wie so oft – darum, dass sich Hacker vertrauliche Informationen zu Kreditkarten und Konten bestimmter Bankkunden verschaffen wollen.