
Das Geschäft mit Fake News
Im Dark Web angebotene Services und Tools zur Erstellung und Verbreitung von Fake News zielen verstärkt auf Unternehmen.
Im Dark Web angebotene Services und Tools zur Erstellung und Verbreitung von Fake News zielen verstärkt auf Unternehmen.
Der Banking-Trojaner BankBot schlich sich kürzlich bei Google Play via Taschenlampen-, Optimierungs- und Solitaire-Spieleapps ein, um die Benutzeroberfläche deutscher Banking-Apps von Citibank, Comdirekt, Commerzbank, DKB und Postbank zu manipulieren.
TIE Kinetix und die IntraFind Software AG schließen eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, gemeinsam eCommerce-, Website- und Enterprise-Search-Lösungen zu vermarkten.
Digitalisierung und Globalisierung umschreiben das, was viele Unternehmen täglich erleben: Überall herrscht Wandel. Mehr als 80 Prozent der Führungskräfte im Mittelstand rechnen daher mit prozessualen und strukturellen Umstrukturierungen. (Mittelstand 4.0: Bedarfs- und Trendanalyse zu Führungskultur und Veränderungsmanagement (2016))
Für den Online-Handel und Betreiber von Ladengeschäften wird es immer wichtiger, auch über die heißen Tage von Black Friday bis Cyber Monday hinaus ihren Kunden ein personalisiertes Shopping-Erlebnis zu bieten. Ein Kommentar zur Cyberweek von Otto Neuer, Vice President Sales EMEA Central bei Talend.
Unternehmen sehen sich derzeit durchschnittlich acht DDoS-Angriffsversuchen pro Tag ausgesetzt, verglichen mit nur vier Angriffen noch zu Beginn dieses Jahres. Der Grund für den Anstieg sind ungeschützte IoT-Geräte und DDoS-for-Hire-Dienste.
Der Countdown läuft: Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die Neuerungen der seit 2016 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umgesetzt haben. Die Verschärfungen betreffen vor allem die Rechenschafts- und Nachweispflicht beim Umgang mit personenbezogenen Daten sowie die Meldepflicht im Fall von Datenpannen.
Für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen rät das neue eBook IT-Security zu einer klaren Strategie und zu proaktivem Handeln. Und dann kommen dabei auch noch Innovationen ins Spiel.
Nachdem sich Teil 1 mit Application-Caching-Strategien beschäftigt hat, widmet sich dieser Beitrag nun den Caching-Topologien und Bereinigungsstrategien. Moderne Caches kommen in drei unterschiedlichen Systemtypen vor. Nachfolgend erläutern ihre Vor- und Nachteile auf.
FireEye, Anbieter von Intelligence-basierten Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht neue Informationen zu zwei belgischen Regierungswebsites, die von pro-türkischen Hacktivisten lahmgelegt wurden.