
WIIT und Cubbit schließen Partnerschaft
WIIT S.p.A., europäischer Cloud-Anbieter und Cubbit, Wegbereiter für geografisch verteilten Cloud-Speicher, haben ihre „Business Alliance Partnership“ bekannt gegeben.
WIIT S.p.A., europäischer Cloud-Anbieter und Cubbit, Wegbereiter für geografisch verteilten Cloud-Speicher, haben ihre „Business Alliance Partnership“ bekannt gegeben.
Eine Untersuchung der IW Consult im Auftrag von Google unterstreicht das transformative Potenzial von generativer KI für den deutschen Einzelhandel. Danach könnte die Nutzung KI-basierter Tools ein jährliches Wachstum der Produktivität im Handel von bis zu 1,3 Prozent ermöglichen.
Bochum (Nordrhein-Westfalen), Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) und Lübeck (Schleswig-Holstein) gehören in diesem Jahr zu den zehn smartesten Städten in Deutschland. Im Vorjahr lag Bochum noch auf Platz 11 im Smart City Index, Freiburg auf Platz 14 und Lübeck sogar auf Rang 19.
Seit Adversary-in-the-Middle (AiTM)-Phishing-Angriffe im vergangenen Jahr ins Radar von Security Operations Centers (SOCs) gerückt sind, haben sie sich schnell zu einer gefürchteten Angriffsform entwickelt. Mit klassischen Sicherheitstools können Unternehmen sich nicht ausreichend vor diesen Echtzeit-Attacken schützen.
Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien künftig erst ab einem bestimmten Mindestalter erlauben. Er denke an eine Altersspanne zwischen 14 und 16 Jahren, sagte Premierminister Anthony Albanese, ohne sich festzulegen.
Aus wirtschaftlicher Sicht hat die Halbleiterindustrie einen gigantischen Einfluss. Zum Beispiel wurde der Wert des globalen Halbleitermarktes 2022 auf rund 573,44 Mrd. USD geschätzt, und es wird prognostiziert, dass sich diese Zahl bis 2029 auf 1,38 Bio. USD erhöhen wird.
In den vergangenen Jahren haben Cyberangriffe in Form von Phishing-Kampagnen erheblich zugenommen. Besonders besorgniserregend ist dabei der Aufstieg von Third-Party-Phishing, hierbei werden nicht nur traditionelle Ziele, sondern auch die Nutzer verschiedener Finanzinstitutionen ins Visier genommen.
Apple setzt bei seinen neuen iPhones auf bessere Kameras und Künstliche Intelligenz. Viele der neuen KI-Funktionen werden Nutzer in der Europäischen Union allerdings zunächst nicht erleben. Der Konzern hält sie unter Verweis auf rechtliche Unsicherheiten durch das neue Digitalgesetz DMA zurück.
Rund 90 Prozent der von Unternehmen verwalteten Daten sind unstrukturiert. Gerade diese Datenform bietet jedoch enormes Potenzial – wenn Unternehmen sie richtig zu nutzen wissen. Unstrukturierte Daten fallen täglich in an, stammen aus unzähligen Quellen und bilden die Realität des Unternehmens ab.
Die Zscaler ThreatLabz-Analysten haben die jüngsten Aktivitäten der chinesischen Malware-Gruppierung APT41 genauer untersucht, nachdem eine aktualisierte und weiterentwickelte Version von StealthVector entdeckt wurde.