Suche

Drei Technologie-Trends für 2018

Die Tech-Branche verändert sich so rasant wie kaum eine andere – und beeinflusst Mensch, Gesellschaft und Unternehmen mehr als alle anderen Branchen. Christoph Kull, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing DACH bei Workday, sieht für das kommende Jahr drei Entwicklungen, die (auch) 2018 nachhaltig prägen werden.

Besinnliche Weihnachten – auch ein Fest für Hacker

NTT Security (Germany) weist darauf hin, dass die Weihnachtsfeiertage auch für die IT-Security eine Herausforderung sind, weil IT-Abteilungen dann oft unterbesetzt sind. Das Security Operations Center (SOC) der NTT Security bietet dagegen an 365 Tagen rund um die Uhr höchste Sicherheit.

Die nächste Evolutionsstufe im IT-Betrieb

Über hyperkonvergente Infrastruktur sollten Unternehmen nachdenken, die auf automatisierte Standardaufgaben und einen stabilen Applikationsbetrieb setzen wollen. Einblicke in technische Details zeigen, warum die neuen Software-gesteuerten Komplettlösungen Kernanwendungen und verschiedene Workloads konsolidieren – und der Unternehmens-IT einen Entwicklungsschub geben können.

DSGVO: Auf der Suche nach dem nebulösen Stand der Technik

Sie ist viel diskutiert und wirft immer wieder Fragen auf: die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wenn sie am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, wird es ernst für Unternehmen. Ist die eigene IT-Landschaft gemäß dem aktuellen „Stand der Technik“ abgesichert? Doch gerade dieser schwammige Begriff bereitet den IT-Sicherheitsexperten Kopfzerbrechen.

Anzeige
Anzeige