
Polycom übernimmt Obihai Technology
Polycom, Inc. hat die Unterzeichnung einer Fusionsvereinbarung mit Obihai Technology, Inc. bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen Anbieter Soft- und Hardware im Bereich VoIP, mit Sitz in San Jose, USA.
Polycom, Inc. hat die Unterzeichnung einer Fusionsvereinbarung mit Obihai Technology, Inc. bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen Anbieter Soft- und Hardware im Bereich VoIP, mit Sitz in San Jose, USA.
Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, kündigt die sofortige Verfügbarkeit der Airlock App for Splunk an. Diese stellt aggregierte Management-Reports für IT-Sicherheitsthemen zur Verfügung.
Früher war die Bereitstellung von IT-Ressourcen ein manueller, zeitraubender und langwieriger Prozess. Ein Entwickler oder Fachanwender, der bestimmte Ressourcen benötigte, musste mitunter Tage oder gar Wochen darauf warten. Währenddessen wanderte sein Antrag zwischen den für die Freigabe der Ressource zuständigen Stellen hin und her.
Cloudlinux erweitert die Sicherheit der Security-Plattform »Imunify360« mit Near-Instant-File-Restore. »CloudLinux Backup for Imunify360« basiert auf der »Acronis Backup Cloud« und soll Lunix-Webserver unter anderem vor Zero-Day-Attacken und Brute-Force-Angriffen schützen. Zudem erhalten Kunden zehn GByte an gratis Speicherplatz.
Cloudlinux erweitert die Sicherheit der Security-Plattform »Imunify360« mit Near-Instant-File-Restore. »CloudLinux Backup for Imunify360« basiert auf der »Acronis Backup Cloud« und soll Lunix-Webserver unter anderem vor Zero-Day-Attacken und Brute-Force-Angriffen schützen. Zudem erhalten Kunden zehn GByte an gratis Speicherplatz.
Magic Software Enterprises Ltd. gibt die Ernennung von Markus Hirsch zum Regional Business Developement Director Central Europe bekannt. In der neu geschaffenen Rolle wird Markus Hirsch in der Vertriebsregion Central Europe (Deutschland, Österreich und Schweiz) den Aufbau einer Partnerlandschaft im Integrationsumfeld vorantreiben.
CGI (TSX: GIB.A) (NYSE: GIB) stellt die Ergebnisse der globalen Bankkundenumfrage von 2017 vor. Die Studie wird bereits seit vier Jahren durchgeführt und liefert Einblicke darüber, wie Konsumenten ihre wichtigsten Finanzdienstleister bewerten und was sie sich in der Zukunft von ihnen wünschen.
Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Professor, Forscher oder Technologiepapst äußert, dass in einer Welt von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) mehr Arbeitnehmer zur Verfügung stehen werden als die Wirtschaft gebrauchen kann. KI fährt bereits Autos, diagnostiziert Krankheiten und hat sich im Herzen des globalen Finanzsystems etabliert. Wenn Maschinen alles tun, was bleibt dann übrig für den Menschen?
Notwendig aber ungeliebt – das ist vielerorts der Status des Identity- und Access-Managements. Jeder will von überall Zugriff auf alles, aber irgendjemand hat davor einen Riegel geschoben.
Die Risikolandschaft für Unternehmen wandelt sich rapide. Risiken wie Cyber-Attacken, Unterbrechungen der Lieferkette, aber auch Veränderungen von Märkten und politischen Rahmenbedingungen fordern die Reaktionsfähigkeit der Unternehmen. In diesem Kontext kommt der Business Resilience wachsende Bedeutung zu.