
Malware über Zero-Day-Schwachstelle in Telegram
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben Angriffe aufgedeckt, die mittels einer Zero-Day-Schwachstelle in der Desktop-App des Messenger-Dienstes Telegram erfolgen. Dabei kommt eine neuartige multifunktional einsatzbare Malware zum Einsatz, die je nach Typ des befallenen Rechners entweder als Backdoor oder als Tool zur Auslieferung von Mining-Software fungiert.