
Dridex-Trojaner greift erneut an
Forcepoint Security Labs haben eine neue Variante des Dridex-Banking-Trojaner aufgedeckt. Eine erste und zweite Welle gab es bereits im November 2015 und September 2016.
Forcepoint Security Labs haben eine neue Variante des Dridex-Banking-Trojaner aufgedeckt. Eine erste und zweite Welle gab es bereits im November 2015 und September 2016.
Innovatives Identity & Access Management (IAM) setzt auf DevOps und Agilität und baut damit sein Potential gewaltig aus. Damit wird IAM für Fachgebiete wie Internet of Things, Blockchain, DSGVO und Abwehr von Cybercrime höchst interessant.
Mitarbeiterbindung ist für eine starke, produktive Belegschaft wichtig. Sie ist aber nicht der einzige Faktor, der 2018 von Bedeutung sein wird. Eine ganzheitliche Mitarbeiter-Experience, die den Mitarbeiter während seiner gesamten Beschäftigung begleitet und ihm in jeder Phase die Möglichkeit zur Weiterentwicklung bietet, wirkt sich in jeder Hinsicht positiv aus.
lijana Vavan übernimmt bei Kaspersky Lab die Position des Managing Director für Europa. Zudem ist die internationale Topmanagerin als General Manager DACH bei Kaspersky Lab seit Januar 2018 für die Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Die Unternehmen sehen die deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung auf einem guten Weg und stellen ihr im internationalen Vergleich ein positives Zeugnis aus. So sehen 36 Prozent die deutsche Wirtschaft in der Spitzengruppe, weitere 2 Prozent positionieren sie sogar weltweit auf Rang 1.
Polycom, Inc. hat die Unterzeichnung einer Fusionsvereinbarung mit Obihai Technology, Inc. bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen Anbieter Soft- und Hardware im Bereich VoIP, mit Sitz in San Jose, USA.
Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, kündigt die sofortige Verfügbarkeit der Airlock App for Splunk an. Diese stellt aggregierte Management-Reports für IT-Sicherheitsthemen zur Verfügung.
Früher war die Bereitstellung von IT-Ressourcen ein manueller, zeitraubender und langwieriger Prozess. Ein Entwickler oder Fachanwender, der bestimmte Ressourcen benötigte, musste mitunter Tage oder gar Wochen darauf warten. Währenddessen wanderte sein Antrag zwischen den für die Freigabe der Ressource zuständigen Stellen hin und her.
Cloudlinux erweitert die Sicherheit der Security-Plattform »Imunify360« mit Near-Instant-File-Restore. »CloudLinux Backup for Imunify360« basiert auf der »Acronis Backup Cloud« und soll Lunix-Webserver unter anderem vor Zero-Day-Attacken und Brute-Force-Angriffen schützen. Zudem erhalten Kunden zehn GByte an gratis Speicherplatz.
Cloudlinux erweitert die Sicherheit der Security-Plattform »Imunify360« mit Near-Instant-File-Restore. »CloudLinux Backup for Imunify360« basiert auf der »Acronis Backup Cloud« und soll Lunix-Webserver unter anderem vor Zero-Day-Attacken und Brute-Force-Angriffen schützen. Zudem erhalten Kunden zehn GByte an gratis Speicherplatz.