
Rubrik akquiriert Datos IO
Rubrik, spezialisiert auf Cloud Data Management, gibt die Übernahme von Datos IO bekannt. Dadurch dehnt Rubrik seine Reichweite auf geschäftskritische Cloud-Anwendungen und -Datenbanken aus.
Rubrik, spezialisiert auf Cloud Data Management, gibt die Übernahme von Datos IO bekannt. Dadurch dehnt Rubrik seine Reichweite auf geschäftskritische Cloud-Anwendungen und -Datenbanken aus.
Personenbezogene Daten sind oft einem hohen Risiko bei Datenübertragungsaktivitäten ausgesetzt. Diese wird in der DSGVO als Verarbeitungsaktivität genannt. Der Webcast erklärert die 9 wichtigsten Grundprinzipien der DSGVO und wie Sie Ihre Daten sicher und konform übertragen können.
IT-Abteilungen stehen angesichts der immer ausgefeilteren Cyber-Attacken vor großen Herausforderungen. Der Application Intelligence Report (AIR) zeigt ein weiteres drängendes Problem: Die mangelnde Bereitschaft der Mitarbeiter, Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen, beeinträchtigt die Abwehr von Bedrohungen maßgeblich und bietet so einen weiteren Grund zur Sorge.
Stefan Heng, Professor für digitale Medien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, kommt in seinem aktuell veröffentlichten Buch „Industry 4.0: Leapfrogging Chance for China“ zu folgendem Schluss:
Endian UTM Mercury 50 gestattet für ein kleines Budget Hochleistungsdurchsatz und umfassende Bedrohungsabwehr für wachsende Netzwerke. Durch die Steigerung des Datendurchsatzes bei Firewall, VPN, IPS und Antivirus bietet die Appliance wachsenden Unternehmensstrukturen einen Schutz gegen vielfältige Bedrohungen.
Der IT-Sicherheitsexperte Datakom unterstützt Firmen dabei, die Vorgaben der EU-DSGVO termingerecht und mit kalkulierbarem wirtschaftlichen Aufwand zu erfüllen. Helfen soll dabei das DSMS Datenschutz-Managementsystem von Crisam. Mit einer strukturierten Vorgehensweise wird Know-how aufgebaut, damit das DSMS auch weiter intern betreut werden kann. Noch soll eine rechtzeitige Umsetzung möglich sein.
Die Ergebnisse einer kürzlich von Scandit in Auftrag gegebenen Umfrage unter über 1.500 Verbrauchern in den USA, Großbritannien und Deutschland zeigen, dass der stationäre Einzelhandel die Möglichkeiten zur digitalen Interaktion mit Kunden nur unzureichend nutzt.
Unternehmen und Behörden kann es sehr hart treffen, wenn Informationen in Zeiten digitaler Datenflut verloren gehen – bis hin zur Störung digitaler Systeme und Dateien. Ein Kommentar von Thomas Kuckelkorn (Foto), BCT Deutschland GmbH.
In Anbetracht des heutigen Safer Internet Days warnt Doctor Web vor verseuchten Spiele-Apps in Google Play. Es wurden 27 mit Schadcode versehene Apps entdeckt, die insgesamt über 4,5 Millionen Mal heruntergeladen wurden.
Mit Jahresbeginn 2018 hat Marc Hirtz (50), diplomierter Wirtschaftsingenieur und begeisterter Segler, die Verantwortung für den weltweiten Vertrieb der abas-Gruppe übernommen und ist ab sofort Mitglied im Management Board der abas Software AG.