
Apple: Neue iPhones und Apple Watch erwartet
Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.
Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.
Ransomware-Angriffe erfolgen schnell: Im Durchschnitt verschlüsseln Angreifer einen Datensatz innerhalb von nur einer Stunde. Im Gegensatz zu den agilen Ransomware-Angreifern sind Unternehmen eher träge. Sie brauchen in der Regel eine ganze Woche, um platzierte Ransomware überhaupt erst zu entdecken.
Nach einem Hackerangriff auf eine Reha-Klinik in Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind die Hintergründe weiter unklar. Wie eine Sprecherin der Klinik am Kurpark am Freitag mitteilte, dauern die Ermittlungen an. Der Betrieb sei davon aber nicht betroffen.
Die Menschen in Deutschland stehen dem Einsatz von Technologien wie Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) im Pflege- und Gesundheitssektor vergleichsweise positiv gegenüber.
Der Gesetzgeber hat die NIS2-Richtlinie verabschiedet, um die Sicherheitsstandards für kritische Infrastrukturen in der EU zu vereinheitlichen. Diese Änderung betrifft wesentlich mehr Unternehmen als je zuvor. Höchste Zeit für sie zu prüfen, ob sie ihre Daten bestmöglich managen und nutzen.
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Die Regelung stellt Firmen vor Herausforderungen – insbesondere bei der Wahl geeigneter Softwarelösungen. Fünf Punkte helfen, sich für das passende System zu entscheiden.
Wenn es um die Dauer eines Ransomware-Angriffs und den anschließenden Wiederherstellungsprozess geht, sind die Zahlen erschreckend und variieren stark. Das liegt zum Teil daran, dass es keine einzige Quelle gibt, die alle Informationen auf einheitlich zusammenfasst.
"Würden die Betreiber von Social-Media-Plattformen die klassischen Nachrichten-Anbieter besser bezahlen, hätten sie einen doppelten Nutzen: Erstens steigen die Anreize für bessere Nachrichtenqualität und somit nutzen auch mehr Menschen soziale Medien.
Ein brasilianischer Bundesrichter lässt die Nachfolge-Plattform von Twitter sperren. Der rechte Ex-Präsident Bolsonaro nennt ihn einen "Diktator" - dabei regierte er einst selbst im autoritären Stil.
In der Welt der Formel 1 entscheiden Millisekunden über Sieg und Niederlage. Vom Autodesign über die Motorleistung bis hin zum Fahrerprofil - Daten spielen seit langem eine zentrale Rolle im Rennsport.