Suche

Kritische Mainframe-Workloads nehmen zu

Der Mainframe wird für große Unternehmen immer wichtiger. Die Zahl der Nutzer, die mindestens die Hälfte ihrer geschäftskritischen Anwendungen auf dieser Plattform laufen lässt, wird im kommenden Jahr steigen. Allerdings droht der Mangel an Mainframe-Experten die Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz der Anwendungen zu gefährden.

Ohne Kommunikation ist alles nichts

Ob Unternehmen oder Menschen – am Ende ist es so, dass Innovation, Change, Verkauf, Marketing, Führungsprozesse oder Strategien niemals ohne Kommunikation funktionieren! Man kann also durchaus sagen: Das Grundelement allen schöpferischen Handelns bildet die Kommunikation.

DataOps und integrierter Datenschutz

Die DSGVO macht klare Angaben zur Nutzung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten – auch für die Software-Entwicklung. In diesem Kommentar erläutert Minas Botzoglou, Regional Director DACH bei Delphix, drei Vorteile, die für den Einsatz der DataOps-Technologie sprechen, um den Herausforderung der DSGVO Herr zu werden. 

Smart City: So leben wir in 40 Jahren

Vor über zehntausend Jahren entstanden die allerersten Städte. Heute bilden Metropolen wie New York, Dubai und Tokyo den Ausgangspunkt der urbanen Revolution: Es sind Innovationszentren, die sich in Zukunft mehr und mehr zu sogenannten Smart Cities entwickeln.

Drei Irrtümer über Suchmaschinen

Das Surfen im Internet gehört für die Deutschen zum Alltag – 40 Prozent der Deutschen sind hauptsächlich online, um nach Informationen zu suchen. Verwendet werden dafür meist Suchmaschinen, die auf jede Frage eine Antwort haben. Aber warum hat die Suchmaschine eigentlich immer ein passendes Suchergebnis für uns?

CMS vs. DXP – Kampf der Giganten

Ein Marketingleiter eines etablierten mittelständischen Unternehmens, nennen wir ihn Walter Wahl, ist auf der Suche nach einem neuen Content-Management-System (CMS). Die derzeitige Lösung ist aufgrund der gestiegenen Anforderungen nicht mehr zeitgemäß.

Anzeige
Anzeige