Suche

World Back-up Day

Mehr als jeder zweite Anwender (53 %) hat bereits elektronisch gespeicherte Daten verloren. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anlässlich des "World Back-up Days", der am 31. März 2018 stattfindet, durchgeführt hat.

Daten auf Facebook sind nicht sicher

Die Wellen um den Datenskandal bei Facebook schlagen immer höher: die Verwendung der Daten von ca. 50 Millionen Nutzern für die Wahlkampagne des US-Präsidenten Donald Trump, Einflussnahme auf das Votum beim Brexit, systematische Datenerfassung seit 2015, so lauten die Vorwürfe.

Nvidia-Demo: VR-System steuert echtes Auto

Der US-Chiphersteller Nvidia hat auf der im Silicon Valley stattfindenden GPU Technology Conference mit einer Demonstration für Aufsehen gesorgt. Während seiner Keynote-Rede hat CEO Jensen Huang ein System präsentiert, das es einer Testperson auf der Bühne mithilfe einer VR-Brille ermöglicht, ein Auto draußen auf dem Parkplatz vor der Konferenzhalle quasi fernzusteuern. 

Fake News, ein europaweites Problem

85 Prozent der für eine aktuelle Erhebung befragten EU-Bürger glauben, dass verzerrende oder falsche Nachrichten in ihrem Land ein Problem sind. Für die Studie wurden im Auftrag der Europäischen Kommission 26.576 Menschen (ab 15 Jahren) in der gesamten Europäischen Union befragt.

Anzeige
Anzeige