Suche

Fünf Herausforderungen, die SD-WAN lösen kann

Klassische Unternehmensnetzwerke werden immer mehr mit Software-Defined-Wide-Area-Networks (SD-WAN) nachgerüstet. Dieser Trend weist den Weg in die Zukunft, weil dadurch ermöglicht wird, fünf aktuelle Herausforderungen klassischer Netzwerk-Architekturen besser zu lösen, wenn diese in die Cloud emigriert werden sollen. Michael Hartman, Country Manager für Deutschland und Österreich bei Interoute, erklärt, auf was zu ist.

Memory-Hackerin Julia Shaw auf der CEBIT

Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, uns besser an unser Leben zu erinnern? Die Erinnerungsforscherin und Rechtspsychologin Dr. Julia Shaw spricht auf der kommenden CEBIT (11. bis 15. Juni) über ihre bahnbrechende Forschung an der Schnittstelle von Gedächtnis und KI und erläutert, wie es in Zukunft möglich sein wird, uns für immer an Lebensereignisse zu erinnern.

Safety first: Security-Trends

Ob Petya, WannaCry oder Hackerattacken auf das deutsche Regierungsnetz: Die Cybersicherheit wird immer mehr zum beherrschenden Thema. Sie beschäftigt Großkonzerne ebenso wie den Mittelstand, die Forschung oder die Öffentliche Verwaltung. Wie sollen IT-Entscheider auf die wachsende Bedrohung reagieren? Antworten liefern Experten und Security-Anbieter auf der kommenden CEBIT 2018 (11. bis 15. Juni).

Wo steht das Rechnungswesen in punkto Digitalisierung?

Kein Unternehmensbereich kommt mehr an der Digitalisierung vorbei. Auch das Finanzwesen hat den Weg der digitalen Transformation eingeschlagen. Ihren Fortschritt stufen die Leiter Rechnungswesen jedoch höchst unterschiedlich ein. Mit einem Katalog von 10 Fragen bietet der ERP-Hersteller proALPHA einen Schnellcheck.

Anzeige
Anzeige