Suche

Rechtsleitfaden: Lizenzmanagement 2018

Im Bereich des Lizenzmanagements ist der Informationsbedarf groß. Er umfasst Fragen zu Lizenzmodellen und Lizenzbedingungen, der Lizenzkontrolle und Lizenznachweis, dem Datenschutz bei der Lizenzüberwachung und sowie Fragen der Haftung bei Lizenzverstößen.

INDIVIDUELLE ITSM-PROZESSE EFFIZIENT MANAGEN

CIOs stehen in der Pflicht, neben der operativen IT-Struktur vor allem auch innovative Themen voranzutreiben. Technische Neuerungen in der IT-Architektur gehören ebenso dazu wie die strategische Optimierung der Unternehmensabläufe. Doch allzu häufig kommen alltägliche Schwierigkeiten dazwischen. 

Bitkom zur Abstimmung über die EU-Urheberrechtsrichtlinie

Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg über den Fortgang der Verhandlungen zur EU-Urheberrechtsrichtlinie entschieden. Ein Mandat zur Verhandlung im Trilog mit Kommission und Ministerrat wurde dabei nicht erteilt. Stattdessen steht jetzt der Weg offen, das Mandat weiter zu verhandeln, wie es zuletzt der Rechtausschuss am 20. Juni 2018 verabschiedet hatte.

KYOCERA übernimmt Software-Anbieter Alos GmbH

KYOCERA setzt die Transformation Richtung Dokumentenmanagement konsequent fort und erweitert sein Leistungsangebot mit der Übernahme der Alos GmbH um einen ausgewiesenen Spezialisten im Bereich Information Management. Das Unternehmen soll eigenständig weitergeführt werden.

Cyber-Kriminelle setzten zunehmend auf Krypto-Mining

Der neue McAfee Labs Threats Report für Juni 2018 untersucht den Anstieg und die Trends bei neuer Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen im ersten Quartal 2018. Er verzeichnet im Durchschnitt fünf neue Malware-Samples pro Sekunde, insbesondere zunehmend in den Bereichen Krypto-Jacking und Krypto-Mining.

Social Learning – Training on the Job

Die anhaltende Digitalisierung von Prozessen im Arbeitsleben wirkt sich auch auf die Zusammenarbeit in Unternehmen aus. Eine Team-Bildung ist auf Basis der heute zum Einsatz kommenden Kommunikations-Tools viel schneller und leichter möglich. Gefördert wird dabei der Austausch von Informationen und Wissen untereinander. 

Anzeige
Anzeige