Suche

Kaum Glasfaser in Deutschland

Auf 100 Menschen in Deutschland kommen derzeit laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 40,2 Breitbandanschlüsse. Glasfaseranschlüsse haben also Seltenheitswert hier in Deutschland.

KI als Teamplayer im mehrschichtigen Security-Ensemble

Kaum ein Thema wird derzeit so stark diskutiert und vorangetrieben wie Künstliche Intelligenz. Fast jede IT-Sicherheitslösung schmückt sich damit, dass sie „Methoden der Künstlichen Intelligenz“ zur Erkennung bisher unbekannter Bedrohungen einsetzt. Manch einer verkündet gar das Ende aller anderen Sicherheitskomponenten. Plausibel? Oder gefährlicher Übereifer?

Vernetzte Plattformen für die moderne Stadt

Die Digitalisierung und der damit einhergehende Gebrauch von Internetdiensten für Onlinebanking, Kleiderkauf und Hotelbuchungen stellt Städte zunehmend vor die Herausforderung, mit eigenen smarten Servicekonzepten zu reagieren. Viele Stadtverwaltungen wollen die Möglichkeiten der digitalen Entwicklungen nutzen, um die Standortqualität für Bewohner, Touristen, Fachkräfte und Unternehmen zu halten. 

Fünf Ratschläge für höhere IT-Sicherheit

Die umfassende Absicherung der IT-Systeme vor dem Hintergrund der digitalen Transformation bleibt nach wie vor eine der größten Herausforderungen für IT-Organisationen. Das zeigt eine aktuelle Studie der International Data Corporation (IDC), die von Matrix42 unterstützt wurde.

Fakeshops: Maßnahme gegen Cyberkriminalität

Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit sogenannten Fakeshops die Verbraucher zu täuschen versuchen.

Anzeige
Anzeige