Suche

IT-Budget mit Gebrauchtsoftware entlasten

Unternehmen stehen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren – und das mit meist knapp bemessenen IT-Mitteln. Eine gute Möglichkeit, um Budget für wichtige Digitalisierungsprojekte freizuschaufeln, ist, bei Standard-Software wie Microsoft Office auf gebrauchte Versionen zurückzugreifen. Auf was Unternehmen dabei achten sollten, erklärt Andreas E. Thyen, Präsident des Verwaltungsrats der LizenzDirekt AG.

Risiken der Digitalen Transformation abbauen

Unabhängig von der Größe des Unternehmens – die Digitale Transformation nimmt in allen Branchen ihren Lauf – auch in Deutschland. Die Digitalisierung erleichtert sowohl den Datenfluss als auch den -austausch im Unternehmen. Allerdings muss hier die Cybersicherheit von Anfang an mitbedacht und in alle Datenprozesse integriert werden, um die Daten entsprechend zu schützen.

Herausforderung Digitalisierung meistern

Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Das belegt auch die jüngste Umfrage unter 120 CIO-Entscheidern. Laut der von der Lobster GmbH in Auftrag gegebenen Studie nutzen beispielsweise bisher nur fünf Prozent der Unternehmen die Möglichkeit standardisierter Vernetzung. 

BEC-Exploits für Security schwer erkennbar

Rund 60 Prozent der Business Email Compromise (BEC)-Angriffe beinhalten keinen Phishing-Link und sind damit besonders schwer für E-Mail-Security-Systeme zu erkennen, so das Ergebnis einer aktuellen Barracuda Umfrage unter weltweit 3.000 zufällig ausgewählten Angriffen.

Talend benennt Adam Meister zum Chief Financial Officer

Talend beruft Adam Meister zum 17. September 2018 zum Chief Financial Officer (CFO). Der ehemalige Geschäftsführer bei Goldman Sachs bringt umfassende Erfahrungen aus den Finanz- und Kapitalmärkten mit, insbesondere umfangreiches Fachwissen zu den Bereichen Corporate Finance und Strategie sowie fundierte Kenntnisse der Softwarebranche.

Anzeige
Anzeige