Suche

M&A-Trends: Viel Bewegung und doch Luft nach oben

Das Technologie-Beratungsunternehmen Hampleton Partners hat die Trends hinsichtlich Übernahmen und Fusionen im Tech-Umfeld für den deutschsprachigen Raum unter die Lupe genommen und im aktuellen Tech M&A Outlook 2020 DACH zusammengefasst. Nach einem Rekordjahr 2017 mit 194 Transaktionen in der DACH-Region, hat sich 2018 etwas zurückhaltender entwickelt. 

KI ist in deutschen Unternehmen Chefsache

NetApp gibt die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur künstlichen Intelligenz bekannt. Im Rahmen der Digitalisierung gewinnt der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen zunehmend an Relevanz. Nun zeigt sich: Ihr Einsatz entscheidet sich mehrheitlich in der Chefetage. 

Täuschend echte Google Play Fake-App im Umlauf

Manche Entwickler mobiler Anwendungen meiden die traditionellen App-Stores. Das kommt Cyber-Kriminellen sehr entgegen, wie der neue Trojaner GPlayed beispielhaft zeigt. Diese als App getarnte Malware verwendet ein Symbol, das dem Logo des Google Play Store zum Verwechseln ähnlich sieht.

Der Fotokopierer wird 80

Vor 80 Jahren (22. Oktober 1938) fertigte Chester F. Carlson in New York die erste Fotokopie an – und bis heute ist seine Erfindung aus dem Alltag nicht wegzudenken. Trotz Digitalisierung, Internet, USB-Sticks und Cloud braucht es weiterhin oft eine Papierkopie – sei es für Behörden, die Bachelor-Arbeit an der Uni oder im Büro. 

Schwachstelle in MikroTik-Routern

Erst kürzlich veröffentlichte eines der Forschungsteams von Tenable Ergebnisse zu einer kritischen Schwachstelle in den Routern von MikroTik. Zudem stellten die Experten eine Vielzahl neuer Tools vor, die speziell für die Fehlersuche in der RouterOS-Software von MikroTik entwickelt wurden.

Anzeige
Anzeige