Suche

Die neun größten Cybersecurity-Mythen

Mittlerweile gibt es kaum mehr jemanden, der nicht in irgendeiner Weise mit IT-Sicherheit konfrontiert wäre – sei es beim morgentlichen Login in den Arbeitsrechner, beim Installieren eines smarten Haushaltsgerätes oder beim Lesen über den nächsten großen Hack eines Unternehmens. 

Kampf um Know-how – Den Fachkräftemangel abfedern

Während der Anteil der Bürger im erwerbsfähigen Alter sinkt, macht sich gleichzeitig die Abwanderung potenzieller Fachkräfte immer stärker bemerkbar. Unternehmen kämpfen gegen die Auswirkungen des demografischen Wandels und suchen nach Lösungen – mit dem Fachpersonal fehlt ihnen auch das nötige Know-how.

Digitale Infrastruktur erfordert technisch versierte Spezialisten

Die Entwicklungszyklen der IT werden immer kürzer. Viele Rechenzentren können mit dieser dynamischen Entwicklung nicht mithalten. Aktive und passive Komponenten müssen erweitert respektive erneuert werden. Dabei rückt auch die Verkabelungs-Infrastruktur stärker in den Fokus. Maßgeschneiderte Servicedienstleistungen helfen, klare Strukturen zu schaffen und unterstützen die Kunden.

Anzeige
Anzeige