Suche

Mimecast wird Mitglied der IBM Security App Exchange Community

Mimecast Limited (NASDAQ: MIME), hat die Anwendung Mimecast for IBM QRadar vorgestellt, die Daten zur E-Mail-Sicherheit in die Security-Intelligence-Technologie von IBM integriert. Die neue App Mimecast for IBM QRadar bietet den gemeinsamen Kunden bessere Sicht auf potenzielle Sicherheitslücken und laufende, via E-Mail geführte Angriffe. 

Cybersecurity Report – Trends und Entwicklungen 2019

Cyberkriminalität boomt weiterhin und auch 2019 wird rasante Entwicklungen und Herausforderungen für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Sicherheitsexperten und Datenwissenschaftler des US-amerikanischen Cyber-Security-Anbieters Forcepoint haben sieben Trends und Bedrohungen identifiziert, die ein Umdenken in der Cybersecurity erfordern. 

Data-Protection wird zu einem wirtschaftlichen Prozess

Unternehmen müssen ihre Datensicherungsstrategien überdenken. Der treibende Faktor ist einmal mehr das Datenwachstum, welches aber immer unkalkulierbarer wird. Mit der Bedeutung der Daten steigt aber auch das Risiko: Anwender und Kunden erwarten ein Always-on, gleichzeitig gilt es IT-Security-Maßnahmen zu berücksichtigen. Backup/Recovery entwickelt sich zunehmend zu einem wirtschaftlichen Prozess.

ITENOS mit zweiten Standort in Frankfurt

Frankfurt gilt nicht nur als Bundesfinanzhauptstadt, sondern auch als Deutschlands Hauptstadt der Data-Center. Und das Rechenzentrumsgeschäft in der Main-Metropole boomt: Jährlich wächst es um rund 17 Prozent. Neben dem reinen Colocation-Service sind vor allem Mehrwertdienste sowie Ausfallsicherheit und eine möglichst hohe Konnektivität gefragt. 

Planung ist das halbe Meeting

Weniger und dafür effektivere Zeit in Besprechungen verbringen ist digital leicht möglich: Über eine Online Meeting Software greifen Teilnehmer auf alle relevanten Informationen und Dokumente zu und können auch Vereinbarungen und Entscheidungswege vergangener Sitzungen in die gegenwärtige Beschlussfindung einfließen lassen.

Talent Management: Arbeiten mit „schwierigen“ Mitarbeitern

Talent Management Systeme liefern heute immer mehr Einblicke über Qualifikationen, Interessen und die passenden Fortbildungsmaßnahmen von und für Mitarbeiter. Diese Informationen helfen HR-Verantwortlichen dabei, die Karriere von Mitarbeitern zu begleiten und geeignete Positionen zu finden. Genauso wichtig ist es aber für Manager und Personalverantwortliche, die unterschiedlichen Persönlichkeiten zu berücksichtigen:

Die Zukunft des Highspeed-Internets – wann können wir es alle nutzen?

Internet und Deutschland, das ist immer noch eine Verknüpfung, die an Blechdosen und Bindfäden, Funkgeräte aus der Kinderspielzeugabteilung und irgendwie auch an abgegriffene Telefonzellen, das Beep-beep-beep der alten Modemleitungen und einem überraschten »Ich bin drin!« erinnert. Ja, das Internet, es sollte mit Highspeed von mindestens 50 GB in der Sekunde schon seit 2014 in drei Viertel aller Haushalte angekommen sein. 

Unkontrollierte Cloud-Nutzung immer noch weit verbreitet

In der modernen digitalen Arbeitswelt greifen Unternehmen in immer stärkerem Maße auf Cloud-Dienste zurück. In vielen Fällen ist die Cloud bereits zu einem festen Bestandteil ihrer digitalen Infrastruktur geworden. Doch können IT-Sicherheitsabteilungen die Ablage von Unternehmensdaten in der Cloud und die Nutzung von Cloud-Services durch die eigenen Mitarbeiter häufig nur unzureichend überwachen und kontrollieren. 

Gesundheitsdienstleister müssen IT Sicherheit hohe Priorität einräumen

Wie bekannt wurde, ist das Klinikum Fürstenfeldbruck in Bayern kürzlich Opfer eines ernstzunehmenden Malware-Angriffs geworden. Die vorhandenen 450 Computer des Hauses waren tagelang unbenutzbar, die Klinik musste zeitweise von der integrierten Rettungsleitstelle des Landkreises abgemeldet werden.  Ein Kommentar von Michael Kretschmer, VP EMEA von Clearswift RUAG Cyber Security.

Anzeige
Anzeige