Suche
Zug-Arbeit

Datenschutzrisiko: Zwei Drittel der Zugpendler sind Voyeure

Mails beantworten, Telefongespräche führen, Präsentationen bearbeiten: Zugreisen ermöglichen es Geschäftsreisenden auch unterwegs produktiv zu sein. Wie häufig dabei ein sehr neugieriges – mitunter auch potentiell geschäftsgefährdendes – Publikum mitfährt, zeigt die Studie „Unsichere (Daten-) Reise: Visual und Audible Hacking im Zug“.

DeepL

DeepL erweitert Glossarfunktion

DeepL hat mehrere Erweiterungen seiner Glossarfunktion bekannt gegeben. Die Glossarfunktion bietet Fachleuten und Unternehmen eine praktische Möglichkeit, Übersetzungen für bestimmte Begriffe festzulegen und so die Konsistenz und Genauigkeit von übersetzten Inhalten zu verbessern.

Digitale Konnektivität in der industriellen

Cyberangriffe auf die Industrie: Wie IT und OT zusammenarbeiten

In der zunehmend digitalisierten Industrielandschaft sind die Herausforderungen in der Cybersecurity in den letzten Jahren stark gewachsen. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg gezielter Cyberangriffe auf Operational Technology (OT), also Steuerungssysteme, Geräte und Komponenten in Produktionsanlagen. Für eine wirkungsvolle Cybersecurity müssen OT und IT eng zusammenarbeiten.

Snapchat

Snapchat nutzt User-Selfies in der Werbung

Der US-Instant-Messaging-Dienst Snapchat will offenbar von einer Künstlichen Intelligenz generierte Selfies von Nutzern der Plattform für Werbezwecke nutzen. Diese Option hält sich das Unternehmen zumindest in seinen neuen Service-Bedingungen vor, wie "404 Media" berichtet.

Cyberkriminalität, Crime

Neun Effizienztaktiken in der Cybercrime-Wirtschaft

Professionalität und Gewinnstreben bestimmen seit langem die Aktionen der Hacker. Blickt man auf das aktuelle Geschehen, sieht man eine immer geschäftsmäßiger agierende Cyberkriminalität. Die Experten von Bitdefender beobachten aktuell neun Taktiken eines sich weiter optimierenden digitalen Verbrechens.

Anzeige
Anzeige