
Online-Bankräuber erweitern mit DanaBot-Upgrade ihr Arsenal
Nach neuesten Erkenntnissen von Malware-Analysten mutiert DanaBot zur neuen Allzweckwaffe der eCrime-Szene.
Nach neuesten Erkenntnissen von Malware-Analysten mutiert DanaBot zur neuen Allzweckwaffe der eCrime-Szene.
Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung müssen sich Unternehmen verstärkt mit neuen Regeln im Datenschutz auseinandersetzen. Häufig fehlt dafür das passende Personal.
Cyberkriminalität auf dem Vormarsch: Die Angriffsbandbreiten sind explodiert und verschärfen die Gefahrenlage bei DDoS-Attacken. Das durchschnittliche Attacken-Volumen hat sich fast verdreifacht, das Maximum bei den Angriffsbandbreiten ist um 150 % gestiegen.
der Security-Anbieter RSA hat eine Umfrage zur Erhebung und Verwendung von Kundendaten unter Verbrauchern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA durchgeführt. Diese deckt eine zunehmende Diskrepanz zwischen Unternehmen, die Kundendaten nutzen und vermarkten, und den Kunden selbst auf, die wiederum den höchsten Schutz dieser Daten erwarten.
Mobile Geräte wie Smartphones bilden eine beliebte Angriffsfläche für Malware, die sich über heruntergeladene Apps Zugang verschaffen kann. Virenanalysten geben einen Rückblick und präsentieren ihre Untersuchungsergebnisse der Bedrohungen für mobile Geräte im Jahr 2018.
Im Dezember letzten Jahres erschien das Xing New Work Trendbook mit interessanten Trends und Aspekten zur umfangreichen digitalen Transformation unserer Arbeitswelt. Mit dabei, wie sollte es anders sein, der Trend Robo-Recruiting.
Forscher haben die erste sogenannte Clipper-Malware im Google Play Store entdeckt. Dieser Schädling ist für Besitzer der Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum besonders gefährlich: Er kann den Inhalt der Zwischenablage auf den genutzten Android-Geräten verändern und Transaktionen umleiten. Statt in das Wallet des Finanzpartners, wandern die digitalen Währungen in die Geldbeutel der Kriminellen.
Das Produkt-Feature Docs in the Box ermöglicht es Nutzern des R&S Browser in the Box, unsichere Dokumente vorab in einer sicheren virtualisierten Umgebung mit einer Vorschaufunktion zu öffnen.
HID Global stellt seine neue Plattform HID Origo Cloud vor. Basierend auf der Zugangskontrollinfrastruktur von HID eröffnet die Plattform Partnern neue Möglichkeiten, um nahtlosere und intuitivere Arbeitsplatzerlebnisse zu schaffen.
Die Entwicklung von Web-Apps hat sich im Laufe der Jahre rasant entwickelt. Zunächst boten sie nur statische HTML-Seiten an, haben sich aber schnell auf dynamische Ansätze und dann auf die komplexen Unternehmens-Apps umgestellt.