
RPA erfolgreich einführen – eine Fünf-Schritte-Strategie
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen.
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen.
Kabelloses Aufladen von Smartphones verringert die Lebensdauer von Akkus. Auch der Energieverbrauch ist wesentlich höher als beim Ladekabel, ergibt eine Studie der University of Warwick.
Laut dem „State of the Internet“-Sicherheitsbericht 2019 / Angriffe auf Webanwendungen und die Gaming-Branche von Akamai haben Hacker die Gaming-Branche ins Visier genommen: Mit 12 Milliarden Credential Stuffing-Angriffen in 17 Monaten (November 2017 – März 2019) waren Gaming-Websites ein häufiges Ziel von Hackern.
Evasion-Techniken bilden eine besondere Gefahr für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Cyber-Attacken werden dabei so getarnt oder modifiziert, dass Abwehrsysteme sie nicht erkennen und blockieren können.
Wie komme ich in die Cloud? – Wie Sie Datenbanksysteme leichtgewichtig in die Cloud migrieren und warum Sie damit nicht länger warten sollten, erfahren Sie in diesem Webinar von den Infrastrukturexperten Nadjibullah Rajab und Christian Ballweg, Opitz Consulting.
Die meisten Unternehmen verfügen über einen enormen Datenschatz. Häufig ist dieses Wissen jedoch nur isoliert in den Köpfen einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorhanden oder lagert in den verschiedensten Datenquellen verstreut im Unternehmen.
Plötzlich geht nichts mehr: Die Mitarbeiter der Hamburger Juwelierkette bekommen keinen Zugang mehr zu ihren Computerdaten. Hacker haben die Server lahmgelegt und fordern Lösegeld.
Eine von Symantec in Auftrag gegebene Studie zeichnet ein düsteres Bild hinsichtlich der Belastung und den Fähigkeiten von Cyber-Security-Teams in Unternehmen.
Kaspersky-Experten haben die Malware ,MobOk‘ entlarvt. Das perfide: Der Schädling verbarg sich in scheinbar legitimen Apps zur Bildbearbeitung auf Google Play. Zum Zeitpunkt der Entdeckung waren die betroffenen Apps ,Pink Camera‘ und ,Pink Camera 2‘ bereits rund 10.000 Mal installiert worden.
Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag seinen Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.