Suche

Cybertrap schickt Hacker in irreale IT-Parallelwelten

Deception Technologie-Spezialist will die Zukunft der Cybersecurity verändern und nachhaltig prägen. Hacker in Echtzeit erkennen, analysieren, von ihnen lernen und sie dann abwehren – ein Idealszenario: genau diesen proaktiven Security-Ansatz verfolgt das österreichische Unternehmen Cybertrap. 

Ransomware – dem digitalen Supergau vorbeugen

Sie verstecken sich hinter abstrakten oder manchmal fast niedlichen Namen: „WannaCry“, „NotPetya“ oder „Bad Rabbit“. Doch für die Betroffenen sind diese Ransomewareattacken der digitale Supergau. Vielen Experten gilt die Ransomware nach wie vor als die gefährlichste Art der Malware für Unternehmen.

Deepfakes heben Social-Engineering-Angriffe auf neue Gefahrenstufe

Social-Engineering-Angriffe stellen eine hohe Gefahr für die IT-Sicherheit dar, weil sie technische Abwehrmaßnahmen umgehen. Noch problematischer wird die Bedrohungslage durch KI- und ML-basierte Deepfakes, die stark im Kommen sind. Unternehmen müssen ein Bewusstsein für diese Gefahren entwickeln und Führungskräfte wie Mitarbeiter entsprechend sensibilisieren.

Anzeige
Anzeige