
Consulting4IT GmbH optimiert Analyse Depot
Die Consulting4IT GmbH hat ihr Matrix42 Add-on „Analyse Depot“ einem umfassenden Update unterzogen, das entscheidende Verbesserungen für Nutzer mit sich bringt.
Die Consulting4IT GmbH hat ihr Matrix42 Add-on „Analyse Depot“ einem umfassenden Update unterzogen, das entscheidende Verbesserungen für Nutzer mit sich bringt.
Serversysteme spielen eine zentrale Rolle in der IT-Infrastruktur von Unternehmen jeder Größe. Sie ermöglichen den Zugriff auf wichtige Ressourcen, Daten und Programme über Netzwerke und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
macOS 15, auch bekannt als Sequoia, sorgte im September für Aufsehen in der Cybersicherheitsbranche. Das neue Betriebssystem von Apple führte zu unerwarteten Komplikationen bei der Nutzung verschiedener Sicherheitsprodukte, darunter bekannte Lösungen von CrowdStrike und Microsoft.
Die Schwarz Gruppe, Mutterkonzern der bekannten Einzelhandelsketten Lidl und Kaufland sieht sich nach eigenen Angaben mit einer Flut von bis zu 350.000 Cyberattacken konfrontiert.
Mit brisanten Kommentaren über die ökologischen Folgen von KI-Datenzentren hat der frühere Google-CEO Eric Schmidt für Wirbel gesorgt. Auf einem KI-Gipfel in Washington vertrat er die Ansicht, dass der Ausbau dieser Anlagen nicht gebremst werden sollte, da "wir die Klimaziele sowieso nicht erreichen werden".
Das AI Data Cloud-Unternehmen Snowflake verstärkt sein Management-Team durch die Ernennung von Jonah Rosenboom als Country Manager für Deutschland, der damit auf Arjan van Staveren folgt.
Unternehmen produzieren täglich riesige Mengen an Daten. Diese Datenflut belastet die interne Effizienz und Rentabilität. Eine Lösung: generative Künstliche Intelligenz (KI) stärker in den Arbeitsalltag zu integrieren. Klug eingesetzt, lassen sich mit KI-Tools zwei Tage pro Woche und Mitarbeiter einsparen.
Quantentechnologien verändern unser Leben. Die Erforschung kleinster Energieteilchen – der sogenannten Quanten – rückt Möglichkeiten in greifbare Nähe, die lange undenkbar schienen.
Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger würde die meisten Verwaltungsangelegenheiten gerne online erledigen, scheitert aber immer noch am fehlenden Angebot.
Die Veröffentlichung von Apples erster Welle an KI-Funktionen steht kurz bevor. Laut einem Bericht des renommierten Insiders Mark Gurman in Bloombergs "Power On"-Newsletter sollen die ersten Apple Intelligence-Features am 28. Oktober für das iPhone erscheinen.